Mathematik und Informatik trifft Schule (MIt-Schule)

Die Initiative Mathematik und Informatik trifft Schule (MIt-Schule) unterstützt und koordiniert die Entwicklung und Umsetzung von Angeboten aus Mathematik und Informatik für junge Menschen und für Schulen. Sie organisiert dies in schulischen und au?erschulischen Lernorten.

MIt-Schule richtet sich einerseits an Schülerinnen und Schüler direkt, steht aber auch für Fortbildungsangebote, insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer.

Sie haben Fragen?

Marcella Isabel Becker

Mehrzweckhochhaus (MZH) 7140

Telefon: +49-421-218-63515
E-Mail: marcella.becker@informatik.uni-bremen.de


?bersicht über unsere regelm??igen Angebote

Beispielfoto

Matelier

Im Matelier erfahren Schülerinnen und Schüler, wie lebendig Mathematik ist. Lehrkr?fte sowie Lehramtsstudierende bekommen Anregungen für einen lebendigen Mathematikunterricht.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Forschertag

Mathematik Forschertag Optimierung

Mathematisches Wissen in der Praxis ausprobieren. Nach einer kurzen Einführung über den Bereich der Optimierung teilen sich die jungen Nachwuchsforscher und Nachwuschsforscherinnen in Gruppen auf.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Ein Lehrender spricht vor Zuh?rern im vollen H?rsaal.

Offene Vorlesungen

Ihr m?chtet gerne einmal eine Vorlesung besuchen oder Euch den Fachbereich 3 anschauen? Dann kontaktiert uns gerne Dr. Kerstin Ksionzek

Mehr Informationen gibt es hier

Beispielfoto

FabLab

Das FabLab ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrkr?fte die M?glichkeit haben, mit Technologien und Materialien zu experimentieren.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Studierende auf dem Campus

Frühstudium

Früh übt sich, wer dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 lernen will. Das Frühstudium bietet engagierten Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe die M?glichkeit, ihre Interessen und Begabungen weiter zu vertiefen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Universit?t Bremen/Scanfield

Zukunftsfeld Mathematik

Angewandte Mathematik kennenlernen.Unser Ziel ist es deshalb einen Einblick in das breite, vielf?ltige und zukunftstr?chtige Berufsfeld der Mathematikerin und des Mathematikers zu geben.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Berufsfeld Mathematik

Berufsfelder

Wo Mathematiker und Mathematikerinnen und Informatiker und Informatikerinnen arbeiten & forschen.Auf diesen Seiten geben wir einen Einblick in das vielf?ltige Berufsfeld der Mathematik und Informatik.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Baall

Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL)

Wir bieten Führungen des
Smart Home BAALL für Schülergruppen an sowie ein‐ und dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册t?gige Projekte an einem ganz besonderen au?erschulischen Lernort.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Beispielbild Programmierung

Schülerpraktikum Digitale Medien

Schüler und Schülerinnen k?nnen im Rahmen eines Praktikums Themen aus den Bereichen Informatik, Medieninformatik, Mediengestaltung oder didaktischer Gestaltung kennenlernen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Kalender

Keine Ereignisse gefunden.

?bergreifende Angebote

Open Campus

Die Daten für den n?chsten OPEN CAMPUS 2023 stehen fest! Am 23. + 24. Juni 2023 wird es auf dem Campus der Uni Bremen wieder bunt, laut und fr?hlich. Seid gespannt was euch erwartet!

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

M?dchen und MINT

Angebote für Schülerinnen, in Informationsveranstaltungen und Workshops verschiedene Bereiche der Informatik, Technik, Mathematik und Naturwissenschaften kennenzulernen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

meerMINT

Ihr m?chtet lernen denToaster zu reparieren oden den Roboter zu programmieren? Dann schaut einmal hier vorbei.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Explore Science

Vom 31.08. - 02.09.2023 startet Explore Science bereits zum fünften Mal in Bremen. Alle Kinderg?rten, Schulen und Familien sind eingeladen, im Bürgerpark alles rund um das Thema "Mathematik" zu entdecken.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Kinder-Uni

Die Welt entdecken und verstehen: Wissenschaft und Forschung sind total spannend, das k?nnen Kinder bei der Bremer Kinder-Uni hautnah miterleben.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Bundesweiter Digitaltag

Am 16. Juni 2023 findet der vierte Digitaltag statt. Mit über 2.000 Aktionen sollen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert werden.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Sommerakademie

Die Schülerinnen und Schüler haben im Sommer wieder die M?glichkeit, eine Woche lang gemeinsam mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern spannenden Fragen nachzugehen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Boys'Day an der Universit?t Bremen

Der Boys?Day und der zeitgleich stattfindende Girls?Day sind Aktionstage, die die geschlechtersensible Berufs- und Studienwahl unterstützen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册