Forschungseinrichtungen & Projekte
Forschung an den Fachbereichen
Forschung findet an der Universit?t an vielen Orten statt. Die Forschung in den einzelnen Fachdisziplinen hat ihre Heimat vor allem in den zw?lf Fachbereichen und der Research Faculty MARUM mit ihren Arbeitsgruppen und Forschungsinstituten.

Sozial-/Geisteswissenschaften
Fachbereich 06: Rechtswissenschaft
Fachbereich 07: Wirtschaftswissenschaft
Fachbereich 08: Sozialwissenschaften
Fachbereich 09: Kulturwissenschaften
Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften
Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften
Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften

Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen ZWE
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen (ZWE) sind wissenschaftliche Einrichtungen au?erhalb von Fachbereichen unter der Verantwortung des Akademischen Senats. Eine wissenschaftliche Einrichtung wird nur dann als ZWE vom Akademischen Senat der Universit?t eingerichtet, wenn ihre Zielsetzungen und Aufgaben fachbereichs- oder institutionsübergreifend sind, ein gemeinsames Schwerpunktthema formuliert ist und sie von zentraler strategischer Bedeutung für die Universit?t Bremen ist.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Promotionsprogramme
Die Universit?t Bremen bietet in allen Wissenschaftsbereichen Promotionsprogramme an. Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler erhalten in ihnen Gelegenheit zu eigenst?ndiger Forschung und intensivem fachlichen Austausch, nehmen an eigens konzipierten Lehrveranstaltungen teil und profitieren von innovativen Betreuungsformen.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册Die Zentrale Forschungsf?rderung der Universit?t Bremen

Bereits seit 1976 hat die Universit?t eine eigene Zentrale Forschungsf?rderung (ZF), die Wissenschaflterinnen und Wissenschaflter bei der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte unterstützt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Profilbildung, der Nachwuchsf?rderung und der Vorbereitung von Drittmittelantr?gen. Die Bereichsforschungskommissionen und die Nachwuchskommission beraten über die eingehenden Antr?ge und empfehlen sie dem Rektorat zur F?rderung. Hier finden Sie einen ?berblick über die aktuell gef?rderten Projekte.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册Laufende Projekte und F?rderungen aus Drittmitteln

F?rderungen der DFG
Die Bremer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind sehr erfolgreich in der Einwerbung von F?rdermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), etwa vierzig Prozent der externen Forschungsf?rderung stammt von der DFG. L?ngerfristige Einrichtungen aus DFG-F?rderung sind die fünf Bremer Sonderforschungsbereiche.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
F?rderungen des Bundes
Die Bundesregierung unterstützt die Forschung in verschiedenen Fachprogrammen, an vielen beteiligen sich die Bremer Forscherinnen und Forscher.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
F?rderungen der EU
Horizont 2020, COST, Interreg - hier finden Sie einen ?berblick über die Beteiligung der Bremer Forscherinnen und Forscher an den Programmen der Europ?ischen Union, darunter 18 Einzelf?rderungen des Europ?ischen Forschungsrates (ERC) für Bremer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册