Promotionsprogramme

Die Graduiertenschulen, Graduiertenkollegs und Promotionsprogramme an der Universit?t Bremen f?rdern Promovierende aus dem In- und Ausland in einem interdisziplin?ren Forschungsumfeld. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler erhalten in ihnen Gelegenheit zu eigenst?ndiger Forschung und intensivem fachlichen Austausch, nehmen an eigens konzipierten Lehrveranstaltungen teil und profitieren von innovativen Betreuungsformen.

Die Universit?t Bremen kooperiert auch im Bereich der Nachwuchsf?rderung mit au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen, insbesondere im Rahmen der International Max Planck Research School for Marine Microbiology MarMic und der Helmholtz Graduate School for Polar and Marine Research POLMAR.

BYRD Bremen Early Career Researcher Development

… ist  die zentrale Anlaufstelle für Promovierende und promovierte Wissenschaftler*innen aller Disziplinen der Universit?t für überfachliche Qualifizierung, Vernetzung, Information und pers?nliche Beratung.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Graduiertenschulen

Studienfahrt mit dem Forschungsschiff R/V Poseidon

Bremen International Graduate School for Marine Sciences GLOMAR

Die Bremer Internationale Graduiertenschule für Meereswissenschaften wird seit 2006 im Rahmen der Exzellenzinitiative gef?rdert. Die Graduiertenschule macht Angebote für eine strukturierte Promotion für Doktorand*innen aus allen meereswissenschaftlichen Disziplinen an der Universit?t Bremen und ihren Partnerinstitutionen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Field coordinator at colloquium

Bremen International Graduate School of Social Sciences BIGSSS

Die interdisziplin?re Bremen International Graduate School of Social Sciences basiert auf den Kerndisziplinen der Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie. Die BIGSSS wurde 2008 zusammen mit der Jacobs University gegründet und bietet exzellente Promovierendenausbildung in den Sozialwissenschaften.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

DFG-Graduiertenkollegs

Contradiction Studies – Konstellationen, Heuristiken und Konzepte des Widersprüchlichen

Die Doktorand:innen und Postdoktorand:innen des Kollegs erforschen, wie Personen, Gruppen, Institutionen und Staaten mit abstrakten Forderungen nach Widerspruchsfreiheit umgehen und dabei Formen, Verfahren und Konzepte der Widerspruchstoleranz entwickeln. Konstellationen von Widerspruch, Widerspruchsvermeidung, Widersprüchlichkeiten und Praktiken des Widersprechens werden aus Perspektiven der Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften systematisch und teamorientiert erforscht, nicht zuletzt in Auseinandersetzung mit postkolonial orientierten Diskussionen zu einer Kosmopolitisierung der Wissensproduktion. Das Graduiertenkolleg wurde von zw?lf Wissenschaftler:innen der Universit?t Bremen aus der Verbundforschungsplattform ?Worlds of Contradiction? heraus entwickelt und beantragt.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Arbeitsgruppe im Freien auf dem Rasen

Soziale Dynamiken des Selbst

In diesem gemeinsamen Graduiertenkolleg der Jacobs University Bremen und der Universit?t Bremen erforschen Doktorandinnen und Doktoranden die Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihrem gesellschaftlichen Umfeld. Ob Kultur, Geschlecht, soziale Schicht oder Familie: Jeder Mensch ist systematischen Einflüssen ausgesetzt, die ihn und sein Handeln pr?gen. Dieses wiederum wirkt zurück auf die sozialen Beziehungen und Verh?ltnisse, in denen sich jeder bewegt, und führen langfristig auch zu gesellschaftlichen Ver?nderungen. Diese dynamischen Wechselwirkungen und ihre Folgen werden in den Dissertationsprojekten dieses Kollegs analysiert.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Frontalansicht Cartesium
Cartesium

KD?School – Gestaltung von adaptiven Systemen für ?konomische Entscheidungen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Informatik des Karlsruher Instituts für Technologie, der Universit?t Gie?en und der Universit?t Bremen kooperieren in dem neuen Graduiertenkolleg (GRK). Sie wollen kontextabh?ngige ?konomische Entscheidungsprozesse ergründen und entsprechende IT-basierte Systeme zur Unterstützung ?konomischer Entscheidungen gestalten. Die adaptiven Systeme sollen sich an den Zusammenhang einer Entscheidungssituation anpassen und ?sich selbst verbessern“. Sprecher ist Professor Christof Weinhardt vom Karlsruher Institut für Technologie.
?Ein Beispiel für den interdisziplin?ren Ansatz ist ein Promotionsprojekt, in dem mittels maschineller Lernverfahren Biosignale aus Hirnaktivit?ten und Blickverhalten in Echtzeit analysiert und interpretiert werden (Bremen, Informatik). Beim Einkaufen kommen sie mit ?konomischen Adaptionsmechanismen (Gie?en, Wirtschaftsinformatik) und verhaltens?konomischen Modellrahmen (Karlsruhe, Volkswirtschaftslehre) zusammen, um durch gezielte Nudges ein gesünderes Einkaufsverhalten zu f?rdern“, sagt Professorin Tanja Schultz, Co-Sprecherin des neuen GRK und Leiterin des Cognitive Systems Lab an der Universit?t Bremen. Die Informatikerin ist wie der Psychologe Professor Manfred Herrmann (Neuropsychologie und Biologische Psychologie) an der KD?School beteiligt.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Prof. Dr. Alfred K. Louis (Universit?t des Saarlandes) bei der Er?ffnungsveranstaltung des RTG am 16. M?rz 2016

∏? : Parameter Identification - Analysis, Algorithms, Implementations

Mathematik ist eine universelle Sprache, die wie keine andere Wissenschaft geeignet ist, um selbst komplexeste Fragestellungen unterschiedlichsten Ursprungs durch ihre Reduktion auf das Wesentliche handhabbar zu machen. Bei zahlreichen Problemen der Parameteridentifikation führt dies auf deterministische, hoch-dimensionale und nicht-lineare Modelle. Im Graduiertenkolleg stehen dabei Probleme im Zentrum, die im Kern durch die Minimierung geeigneter Zielfunktionale modelliert werden. Wir verfolgen hierzu unterschiedliche mathematische Ans?tze, die jedoch zahlreiche analytische Querverbindungen aufweisen und zu vergleichbaren algorithmischen Herausforderungen führen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Einzelheiten zu einem Bohrkern aus der Arktis

ArcTrain - Processes and impacts of climate change in the North Atlantic Ocean and the Canadian Arctic

Das Internationale Graduiertenkolleg ArcTrain "Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels im Nordatlantischen Ozean und in der Kanadischen Arktis" bildet Doktorand*innen in einem strukturierten interdisziplin?ren Umfeld aus, die Herausforderungen des beschleunigten Klimawandels in der Arktis anzugehen. Die Gruppe kombiniert die St?rken der Marinen Geowissenschaften und der Umweltphysik in Bremen mit den komplement?ren F?higkeiten eines Konsortiums von acht kanadischen Partneruniversit?ten.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Mikro-, meso- und makropor?se nichtmetallische Materialien: Grundlagen und Anwendungen MIMENIMA

Die wegweisende Forschungsidee von MIMENIMA ist die Konditionierung neuartiger, por?ser keramischer Strukturen und deren Oberfl?che für den Einsatz in wichtigen Bereichen der Energie-, Umwelt-, Verfahrens- und Raumfahrttechnik. Ein interdisziplin?res Team aus Materialwissenschaftlern, Physikern, Chemikern, Biotechnologen sowie Ingenieuren der Mechanik und Verfahrentechnik bearbeitet diesen herausfordernden Forschungsbereich gemeinsam.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA) - Doctoral Networks

01.03.2024
Innovative Training Networks 
Prof. Kathrin Huhn (Partner)

Graduiertenschulen mit au?eruniversit?ren Forschungsinstituten

International Max Planck Research School for Marine Microbiology MarMic

Die durch die Max-Planck-Gesellschaft gef?rderte International Research School for Marine Microbiology bietet ein Master- und Doktorandenprogramm in mariner Mikrobiologie an. Hierfür kooperiert das Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie mit der Universit?t Bremen, dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung und der Jacobs University Bremen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Helmholtz Graduate School for Polar and Marine Research POLMAR

An der durch die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren gef?rderten Helmholtz Graduate School for Polar and Marine Research POLMAR forschen Nachwuchswissenschaftler*innen zu polaren marinen ?kosystemen und dem Klimawandel. Im Rahmen der am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung AWI angesiedelten Graduiertenschule kooperieren AWI, die Universit?t Bremen, das Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie, die Jacobs University Bremen und die Universit?t Oldenburg.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Weitere Promotionsprogramme

Erhebungssituation in der Schule

Duale Promotion

Die Promovierenden kombinieren den Vorbereitungsdienst (Referendariat) mit einem fachdidaktischen Promotionsvorhaben. Dabei stellt der enge Kontakt mit der schulischen Praxis sicher, dass derzeit relevante Fragen der Unterrichtsentwicklung erforscht werden und die Ergebnisse wiederum in den schulischen Alltag einflie?en. Die Duale Promotion wird in enger Zusammenarbeit zwischen der Universit?t, dem Landesinstitut für Schule und den Ausbildungsschulen durchgeführt und schlie?t mit dem 2. Staatsexamen und der Promotion in der Fachdidaktik eines der beiden Schulf?cher ab.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
LogDynamics

International Graduate School for Dynamics in Logistics - LogDynamics

An der International Graduate School for Dynamics in Logistics (IGS) untersuchen Promovierende in interdisziplin?rer Zusammenarbeit von Produktionstechnik, Mathematik/Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften unterschiedliche Fragestellungen der Dynamik in der Logistik. Die IGS geh?rt zum Bremer Forschungsverbund LogDynamics und wird gef?rdert von der Universit?t Bremen, dem DAAD, der Kieserling-Stiftung, von Drittl?ndern sowie von Wirtschaftsunternehmen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Postgraduate International Programme in Physics and Electrical Engineering pip

Das Postgraduiertenprogramm pip der Universit?t Bremen ist am Fachbereich für Physik und Elektrotechnik angesiedelt. Der Fachbereich verfügt über exzellente Forschungseinrichtungen und bietet Doktorand*innen somit herausragende M?glichkeiten für ihre wissenschaftliche Arbeit. pip h?lt eine Vielzahl von Angeboten für seine Mitglieder bereit und bietet ein breites Spektrum an Unterstützung inkl. zus?tzlicher finanzieller Mittel. Postgraduierte (Doktorand*innen und exzellente Masterstudent*innen) sind herzlich willkommen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Promotionsprogramm des ZeMKI

Das Promotionsprogramm des Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) befasst sich mit dem Medien- und Kommunikationswandel in Gegenwart und Vergangenheit. In tiefgreifend mediatisierten Gesellschaften wandeln sich Popul?rkultur, Politik, Alltagsleben, Bildung, Religion und Kunst. Dabei spielen nicht nur ver?nderte digitale Infrastrukturen, sondern auch innovative Praktiken der Mediennutzung und Datafizierung eine Rolle. Da Ph?nomene in diesen Themenfeldern vielschichtig sind, liegt dem Promotionsprogramm insgesamt ein breiter interdisziplin?rer Ansatz zugrunde, um die jeweils disziplin?ren Promotionen zu st?rken. Die am Promotionsprogramm beteiligten Fachdisziplinen sind neben der Kommunikations- und Medienwissenschaft die Geschichtswissenschaft, Filmwissenschaft, Religionswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, P?dagogik und Informatik. Ziel des ZeMKI-Promotionsprogramms an der Universit?t Bremen ist eine kooperative und kollegiale Betreuung seiner Doktorandinnen und Doktoranden.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Doktoranden und PI's des Graduiertenkollegs

Empowering Digital Media

Das Graduiertenkolleg Empowering Digital Media wird von der Klaus Tschira Stiftung gef?rdert. Es hat zum Ziel, die Rolle der Digitalen Medien in der Digitalen Revolution zu untersuchen und Methoden und Artefakte zu gestalten, zu implementieren und zu evaluieren, die einen Beitrag dazu leisten, Menschen in ihrem Leben nachhaltig zu unterstützen und eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu entfalten. Das Program ist 2017 gestartet.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Anerkennung von Programmen

Für die Qualit?tssicherung vorhandener Standards gibt es an der Universit?t Bremen einen Prozess zur Anerkennung von  Promotionsprogrammen durch die Forschungskommission. Bislang haben die Programme "Duale Promotion" und ZeMKI-Promotionsprogramm die Anerkennung erhalten.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册