Mehrere Medien thematisieren zurzeit die Praktiken von Predatory Publishers. Die Recherchen der Journalisten zeigen, dass fast das gesamte deutsche Wissenschaftssystem von den Machenschaften von Raubverlegern betroffen ist. Die Universit?t Bremen setzt sich fortgesetzt für das Publizieren im Open Access ein, weist aber auf die Bedeutung einer Qualit?tskontrolle bei der Verlags-Auswahl hin. In regelm??igen Abst?nden informiert auch die Staats- und Universit?tsbibliothek zum Thema Open Access und kl?rt in dem Zusammenhang ebenfalls über Predatory Publishers auf. Dort k?nnen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zudem pers?nlich beraten lassen, wenn sie ihre Forschungsergebnisse im Open Access ver?ffentlichen wollen. Sensibilisiert von der aktuellen Berichterstattung intensiviert die Universit?t Bremen ihre Aktivit?ten zur Aufkl?rung über Raubverleger.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册