Wissenschaftlicher Nachwuchs

Wissenschaftlerinnen bei der Arbeit

Gezielte Nachwuchsf?rderung und frühe Selbst?ndigkeit sind Leitziele der Universit?t Bremen. Durch unsere Promotionsprogramme,  die F?rderangebote der Zentralen Forschungsf?rderung sowie einem breiten Qualifizierungs- und Beratungsangebot des Nachwuchszentrums  BYRD (Bremen Early Career Researcher Development) f?rdern wir unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Karrierewege

Das klassische Ziel einer wissenschaftlichen Laufbahn ist die Universit?tsprofessur. Traditionell führt der Weg zur Professur in Deutschland über die Habilitation. Mittlerweile haben sich weitere Wege etabliert, um die Berufbarkeit zu erlangen, etwa die Tenure-Track-Professur, die Leitung einer Nachwuchsgruppe oder die Stelle in einem Drittmittelprojekt.

Die meisten Wissenschaftlerstellen an Universit?ten und au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen werden befristet vergeben. Es gibt nur wenige Dauerstellen neben oder unterhalb der Professur. Die Universit?t Bremen hat mit dem Senior Lecturer und Senior Researcher einen neuen Karriereweg im wissenschaftlichen Mittelbau geschaffen, der nach positiver Evaluation zu einer Dauerstelle führt.

Im Ausland sind die Stellenkategorien und Karrierewege anders gestaltet. Informieren Sie sich bei Interesse frühzeitig über die einzelnen Wissenschaftssysteme.

Eine wissenschaftliche Karriere - das Richtige für mich?

Wenn Sie sich fragen, ob eine wissenschaftliche Karriere das Richtige für Sie ist oder was Sie dabei beachten sollten, nehmen Sie die Beratungsangebote von BYRD (Bremen Early Career Researcher Development) sowie der F?rderberatung in Anspruch. Im Qualifizierungsprogramm von BYRD finden Sie au?erdem regelm??ig Workshops zu Themen der Karriereplanung- und Entwicklung.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Das Tenure-Track-Programm des BMBF

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat gemeinsam mit den Bundesl?ndern das Bund-L?nder-Programm zur F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses initiiert. Die Universit?t Bremen hat in beiden F?rderphasen jeweils sieben Tenure-Track Professuren eingeworben. Das Fachportal des BMBF bietet Informationen zum Tenure-Track-Programm, zu den gef?rderten Vorhaben sowie aktuelle Stellenausschreibungen der im Programm gef?rderten Tenure-Track-Professuren.

Tenure Board

Das Tenure-Board der Universit?t ist als st?ndige Kommission des Akademischen Senates für alle professoralen Tenure-Tracks zust?ndig.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Die Promotion

Die Promotion ist der Einstieg in eine wissenschaftlichen Karriere, aber eine Promotion selber ist noch keine Entscheidung für einen wissenschaftlichen Karriereweg. Mit einer Promotion stehen viele Wege offen.

Es gibt unterschiedliche Wege, die Promotionsphase zu durchlaufen. Die Universit?t Bremen bietet hier verschiedene M?glichkeiten, von der Individualpromotion über die Promotion in strukturierten Programmen.

Die Postdoc-Phase

Die Postdoc-Phase umfasst befristete Qualifikationsstellen zur Entwicklung eines eigenen Forschungsprofils. Dazu geh?ren:

  • Eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Anbindung an eine Professur
  • Eine Stelle in einem befristeten Drittmittelprojekt
  • Einwerbung der eigenen, drittmittelfinanzierten Postdoc-Stelle
  • Eine Stelle als Lektor oder Lektorin mit dem Schwerpunkt in der Lehre
  • Juniorprofessur mit und ohne Tenure Track
  • Leitung einer Nachwuchsgruppe

In dieser Zeit sollen Leistungen erbracht werden, die notwendig sind, um eine Professur zu erlangen, zum Beispiel eine Habilitation oder habilitations?quivalente Leistungen.

Welche Anforderungen konkret für eine Habilitation oder habilitations?quivalente Leistungen gestellt werden ist stark von der jeweiligen F?cherkultur abh?ngig. Je nach Disziplin und Forschungsschwerpunkt kann es gro?e Unterschiede in den Erwartungen an die Anzahl an Publikationen, eingeworbene Drittmittel, Lehrerfahrung und internationaler Vernetzung geben.Informieren Sie sich daher zu einem frühen Zeitpunkt über die Kriterien in Ihrem Fach. Eine gute Referenz sind die Lebensl?ufe und Publikationslisten von aktuell berufenen Professoren und Professorinnen. Informieren Sie sich zudem über den Ablauf von Berufungsverfahren.

Nicht alle promovierten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen werden Professoren. Die Anzahl an Professuren und entfristeten Stellen an den Universit?ten ist sehr begrenzt. Die gro?e Mehrheit der promovierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird mittelfristig die Universit?t verlassen und einen Karriereweg in Wirtschaft und Gesellschaft einschlagen. In der Postdoc-Phase ist es daher wichtig, eine Vorstellung der eigenen Karriereperspektiven zu entwickeln und sich breit zu qualifizieren. Nutzen Sie dazu die Beratungs- und Qualifikationsangebote der Universit?t Bremen.

WissZeitVG

Wichtig zu wissen: Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz regelt die Rahmenbedingungen für befristete Vertr?ge in der Wissenschaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschafler dürfen bis zu zw?lf Jahre befristete angestellt werden (sechs Jahre vor und sechs Jahre nach der Promotion). Eine Besch?ftigung in Drittmittelprojekten ist darüber hinaus m?glich.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

  • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet eine ?bersicht zu Karrierewegen in der Wissenschaft und den Unterstützungsangeboten der DFG.
  • Der Universit?tsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland(UniWiND) gibt regelm??ig Publikationen und Positionspapiere zu relevanten Themen der Karrierentwicklung heraus.

Personalentwicklungskonzept und Qualifizierungsziele

Die Universit?t Bremen hat das Ziel, dass ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler exzellente Karrierechancen haben, sowohl in der Wissenschaft als auch in Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu hat die Universit?t ein Qualifizierungskonzept für folgende Kompetenzbereiche entwickelt:

  • Forschung
  • Lehre
  • Internationalisierung
  • Transfer und Wissenschaftskommunikation
  • Profil- und Karriereentwicklung
  • Gender- und Diversitykompetenz

Die Kompetenzbereiche sind mit Beratungs- und Qualifizierungsangeboten hinterlegt. 2018 hat die Universit?t ihr Personalentwicklungskonzept für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weiterentwickelt.

Qualifizierung und Beratung

BYRD

Das Nachwuchszentrum Bremen Early Career Researcher Development (BYRD) bietet ein breites Angebot an Qualifizierung, Beratung und Vernetzung auf allen Karrierestufen vom Promotionsinteresse bis zur Professur.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Zentrale Forschungs?f?rderung

Die Zentrale Forschungsf?rderung (ZF) der Universit?t Bremen unterstützt die Forschung auf allen Karrierestufen. Für promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden unter anderem regelm??ig eigene Postdoc-Stellen zur Umsetzung eines eigenen Projektes ausgeschrieben.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

F?rderberatung

Sie suchen nach F?rderm?glichkeiten für Ihre Forschungsidee? Die Mitarbeiterinnen des Referats "Forschung und wissenchaftlicher Nachwuchs" unterstützen Sie bei der Suche nach dem geeigneten Mittelgeber und beraten Sie dabei, Ihren Forschungsantrag zu stellen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Programm für Professorinnen und Professoren

Die Personalentwicklung der Universit?t Bremen hat seit dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册eren Jahren ein eigenes Programm mit Workshops und Coachingangebote für neuberufene und etablierte Professorinnen und Professoren.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Programm der Personal?entwicklung

Die Personalentwicklung bietet ein offenes Programm für alle an der Universit?t Bremen angestellten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das offene Programm enth?lt ein breites Angebot an Kursen zu Softskills und überfachlichen Kompetenzen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Erfindungen, Patente, Gründungen

Die Universit?t unterstützt ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Anmeldung von Patenten und den Ausgründung von Firmen. Für alle Fragen steht Ihnen Uni-Transfer zur Verfügung.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Gut lehren

Die Universit?t Bremen bietet ein breites Programm an hochschuldiaktischen Kursen, die einzeln oder als Zertifikatsprogramm belegt werden k?nnen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Ausschreibungen

Neben der ZF gibt es weitere Programme, die zum Beispiel gezielt der der Internationalisierung oder der Vernetzung zwischen Universit?ten. Hier finden Sie einen ?berblick über laufende oder regelm??ig wiederkehrende Ausschreibungen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Umgang mit Forschungsdaten

Beratung zum Umgang mit Ihren Forschungsdaten erhalten Sie im Forschungsreferat bei Dr. Bj?rn Oliver Schmidt und in der Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen bei Noemi Betancort-Cabrera.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Englisch für Wissenschaftler

Das Fremdsprachenzentrum Bremen hat ein eigenes Angebot für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Hier gibt es ein Schreibcoaching zum wissenschaftlichen Schreiben auf Englisch, Hilfe bei der Vorbereitung englischer Publikationen oder Unterstützung für Lehrende, die eine Lehrveranstaltung in englischer Sprache abhalten.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册
Zwei Personen arbeiten an einem selbstfahrenden Modellauto.

Wissenschaft kommunizieren

 Wissenschaft zu kommunizieren ist eine Kunst für sich. BYRD bietet dazu regelm??ig Workshops an. Ein Beispiel für gelungene Kommunikation ist auch die Reihe "Science goes PUBlic!" : Regelm??ig im Herbst stellen Bremer Forscherinnen und Forscher ihre Ergebnisse in kurzen, wissenschaftlichen Vortr?gen in Bremer und Bremerhavener Kneipen vor.

Text mit pinkem Textmarker.

Gute wissenschaftliche Praxis

Die Standards guter wissenschaftlicher Praxis, auf die sich die Universit?t Bremen verpflichtet hat, finden Sie hier:

Ins Ausland

YERUN Research Mobility Award

Bremen ist Mitglied der "Young European Research Universities - YERUN", einem Netzwerk aus 18 europ?ischen Forschungsuniversit?ten unter 50 Jahren. Um die Forschungskooperation zwischen den Partneruniversit?ten zu erh?hen, schreibt dasYERUN-Netzwerk j?hrlich  Research Mobility Awards aus. Doktoranden und promovierte Wissenschaflter in einer frühen Karrierephase (bis zu acht Jahre nach der Promotion) k?nnen sich bewerben.  Der YERUN Researcher Mobility Award erm?glicht Aufenthalte von mindestens einer Woche an einer der YERUN-Partneruniversit?ten. Die n?chste Ausschreibung erfolgt im Herbst für Auslandsaufenthalte im kommenden Jahr.

DAAD, Alexander von Humboldt-Stiftung

Insbesondere der DAAD und die Alexander von Humboldt-Stiftung f?rdern Auslandsaufenthalte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Zu den einzelnen Programmen ber?t das Internationale Office.

Alexander von Humboldt-Stiftung

DAAD

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

ERASMUS Dozentenmobilit?t

Im Rahmen des ERASMUS-Programms haben Lehrende die M?glichkeit, einen Lehrauftrag an einer ERASMUS-Partnerhochschule durchzuführen. F?rderberechtigt sind Angeh?rige der Universit?t, die in die Lehre, eingebunden sind.  Die Finanzierung erfolgt durch die entsendende Hochschule.

 

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Marie Sk?odowska-Curie Fellowships

Mit den Individual Fellowship (IF) der EU k?nnen promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an eine frei gew?hlte Gastinstitution ins Ausland gehen. Lassen Sie sich von der EU-Forschungsf?rderung beraten!

Informationen der KoWi

Informationen der EU

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Angebote zur F?rderung von Wissenschaftlerinnen

plan m - Mentoring in Science

Die Arbeitsstelle Chancengleichheit bietet universit?tsweit im zweij?hrigen Wechsel je ein Mentoring-Programm für Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen oder Natur- Technik und Ingenieurwissenschaftlerinnen an.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

perspektive promotion

Mit dem Projekt perspektive promotion will die Arbeitsstelle Chancengleichheit Absolventinnen und Promovendinnen der Geistes- und Sozialwissenschaften (FB 6-12) den Weg zur Promotion erleichtern und den Promotionsprozess unterstützen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Kollegiale Beratung

Die Arbeitsstelle Chancengleichheit bietet einmal im Monat eine ?Kollegiale Beratung“ für Post-Doktorandinnen an.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Karrierewege an der Universit?t Bremen

Senior Researcher und Senior Lecturer

Die Universit?t Bremen hat mit dem Senior Researcher und Senior Lecturer Stellenkategorien im wissenschaftlichen Mittelbau geschaffen, die nach positiver Evaluation entristet werden. Damit gibt es einen eigenen wissenschaftlichen Karriereweg im wissenschaftlichen Mittelbau.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Tenure-Track- und Juniorprofessuren

Die Universit?t Bremen bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern die M?glichkeit, sich über ein Tenure-Track Verfahren für eine Professur zu qualifizieren. Im Jahr 2017 geh?rte sie zu den Gewinnern des Bund-L?nder-Programms zur F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Durch das Programm werden zwischen 2018 - 2020 sieben zus?tzliche Tenure-Track-Professuren geschaffen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Berufungsverfahren

Die Universit?t Bremen hat ein gro?es Interesse, hoch motivierte, engagierte und fachlich hervorragende Professorinnen und Professoren zu gewinnen. Ein Berufungsverfahren, das klaren Leitlinien folgt, ist dabei zentral. Transparenz, Verfahrensdauer, Informationsfluss und Geschlechtergerechtigkeit sind uns dabei wichtig.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册

Karrierewege in Wirtschaft und Gesellschaft

In der Vergangenheit wurden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor allem auf das Karriereziel Professur vorbereitet. Immer dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschafter streben aber eine T?tigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft an. M?glichkeiten gibt es dabei viele, etwa die au?eruniversit?re Forschung, Industrie, Politik und Verwaltung oder Wissenschaftsmanagement.

Die Universit?t Bremen unterstützt ihre Wissenschaflterinnen und Wissenschaftler auch beim ?bergang in den au?eruniversit?ren Arbeitsmarkt. BYRD bietet regelm??ig dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 zur Karriereorientierung und Karrierewegen in Wirtschaft und Gesellschaft. Es lohnt ein Blick in das aktuelle Veranstaltungsverzeichnis.

Angebote zur Profil- und Karriereentwicklung

  • Coachingangebot: "Profilentwicklung für den au?eruniversit?ren Arbeitsmarkt"
  • Veranstaltungsreihe "Talking about Career"
  • BYRD: Angebote für Postdocs
  • Praxisb?rse
  • "Fokus Berufseinstieg" - Mentoringprogramm für Studierende und Promovierende