Linksammlung kompass

Official Information Event
Liebe neue internationale Studienanf?ngerinnen und Studienanf?nger,
das kompass-Team des International Office hei?t euch herzlich willkommen an der Universit?t Bremen! Das Ankommen an einer neuen Universit?t in einer neuen Stadt kann mit vielen Herausforderungen verbunden sein. Aber keine Sorge, wir machen es leichter für euch!
Egal, ob ihr bereits in Bremen angekommen oder noch zu Hause seid und bald ankommen werdet, wir m?chten euch die wichtigsten Informationen für den Start eures Studiums geben. Kommt am Mittwoch, den 05.10.2022, von 13:00-15:00 Uhr zu unserer offiziellen Informationsveranstaltung.
Die Veranstaltung findet via Zoom statt:
uni-bremen.zoom.us/j/98845764243?uni-bremen.zoom.us/j/99801408216?pwd=N3FjTFgzVlpESUt0aGRjaFlPbUl3dz09
Meeting-ID: 998 0140 8216
Kenncode: 041379
Wir freuen uns darauf, euch an der Universit?t Bremen begrü?en zu dürfen!
Wir wünschen euch einen guten Start in euer Studium!
Studieren als Geflüchtete:
Prüfungen, Pabo und Pausengespr?che
Moin moin! In dieser Episode nehmen uns Mohammed, Ismail und Mahmoud mit in ihre Welt an der Hochschule. Wie sieht ihr Weg zum Erfolg aus? Was sind die Unterschiede zum Studium in ihrem Heimatland? Und wer ist eigentlich dieser Pabo?
Viel Spa? beim Zuh?ren! Ihr habt Anregungen oder wollt in Kontakt mit dem kompass-Team treten? Dann schreibt uns über dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 oder Instagram. Wir freuen uns, von euch zu h?ren!
Podcastfolge: Exam Period
Viel Glück bei eure Prüfungen!
Wir hoffen, ihr kommt gut durch die Klausurenphase!
Wir wissen, dass die Klausurenphase für viele sehr stressig ist. Um besser mit diesem Stress klarzukommen, haben wir für euch.... unsere Podcast-Folge aufgenommen!
Und in der Folge geht es um die kommende Klausurenphase. Wir haben über Erfahrungen und Tipps mit zwei unserer Studierenden gesprochen und haben au?erdem einen Lerncoach aus der Studierwerkstatt interviewed! Er gibt euch ebenfalls hilfreiche Tipps zu der Klausurenphase. Falls ihr weitere Fragen an die Lerncoaches habt, findet ihr die Kontaktdaten über den Link in der Bio auf Instagram!
Teilt unseren Podcast gerne mit euren Freunden und Mitstudierenden! Ihr findet den Podcast auf Spotify auf Anchor, auf Breaker, auf Pocket Casts und auf Radio Public.
Viel Spa? beim Anh?ren!

Chapter 5: This Is Goodbye
Scheint als w?ren wir am Ende unserer kleinen ?Blog - Reise“ durch Bremen angekommen! Kasper hat gerade seinen letzten Artikel ver?ffentlicht; und damit auch ein besonderes Angebot für euch...aber schaut selber nach hier!

Du willst dich impfen lassen?
Das geht leider nicht ohne Termin und diese sind hei? begehrt… Dennoch gibt es h?ufig Termine, die kurzfristig frei werden! Wenn du an einem Impftermin interessiert bist, kannst du dich auf der Seite des Impfzentrums Bremen/Bremerhaven registrieren und dich somit auf die Warteliste setzen lassen. Dann bekommst du Bescheid, sobald ein Termin frei wird! Das kann meistens sogar sehr schnell nach Registrierung passieren!
Wichtig für die Registrierung ist, dass du ?lter als 18 Jahre alt bist, eine Krankenversicherung hast und in Bremen wohnst!
Hier kannst du dich registrieren und dich somit beim Impfzentrum in Bremen auf die Warteliste setzten lassen.
Au?erdem du hier ein Informationsvideo des "Flüchtlingsrats Niedersachsen", in dem dich verschiedene ?rzte auf verschiedenen Sprachen über die Impfung aufkl?ren. Schaue dort gerne vorbei, falls du dich noch weiter informieren m?chtest!
Bleib gesund!
Die neue Podcast-Episode: How I met my WG - The culture of student living in Bremen!
Die dritte Folge ist drau?en! Hier dreht sich alles um die Wohnungssuche in Bremen in einer ganz besondere Form des studentischen Wohnens: das Wohnen in einer WG. Was ist eine WG, wie überlebt man ein WG-Casting und was sind die Vorteile des Wohnens in einer WG? Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Vielen Dank an Sarvesh, Matej und Tarik, dass ihr eure Geschichten geteilt habt, es hat gro?en Spa? gemacht!
Was denkst du über diese Episode? Hast du ?hnliche Erfahrungen machen k?nnen? Schreib uns gerne dein Feedback, wir freuen uns darauf!
Teilt unseren Podcast gerne mit euren Freunden und Mitstudierenden! Ihr findet den Podcast auf Spotify auf Anchor, auf Breaker, auf Pocket Casts und auf Radio Public.
Viel Spa? beim Anh?ren!
Chapter 4: Schwachhausen - Polo Extraordinaire
Neu in unserer sch?nen Stadt? Informationen zu einem, für unseren Autoren, sehr wichtigen Stadtteil gef?llig ?
Nun, da habt ihr Glück! Schaut euch Kaspers neuestes Kapitel über Bremens Stadtteil Schwachhausen an.

Kaspers Blog
Chapter 3: The Inner City - European Greatness
Welche Sehenswürdigkeiten hat Bremens Innenstadt zu bieten? Wen vertritt der berühmte "Roland" auf dem Marktplatz?
Und warum stimmt gerade dieser Part Bremens Kasper h?ufig emotional?
Dies und dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 k?nnt ihr in unserem neuen Blog - Eintrag über Bremen nachlesen!
Guckt doch mal hier.

Corona Reporting Project - Jacobs University
Es gibt so viele Nachrichten zu Corona, da kann man schon mal durcheinanderkommen, oder?
Das haben sich einige Studierende der Jacobs University auch gedacht und deshalb ein tolles und internationales Projekt mit dem Namen "Corona Reporting Project" gegründet.
Einige Studierende der Jacobs University haben sich zusammengefunden, um einen w?chentlichen Bericht über die neuesten Nachrichten und Zahlen von CoVID-19 zu erstellen. Dieser Bericht wird für Bremens Einwohner in 6 verschiedene Sprachen übersetzt. Als Teil ihres Curriculums nehmen die Studierenden an einem Community Impact Project (CIP) teil. Das Ziel dieser Studierenden ist es, wichtige Nachrichten an alle Einwohner Bremens zu verbreiten, damit die Ausbreitung von CoVID-19 gestoppt werden kann!
Die Berichte sind in Englisch, Russisch, Türkisch, Arabisch, Franz?sisch und Rum?nisch zu finden.
Ihr findet die Videos auf YouTube. Weitere Infos gibt es au?erdem auf der Webseite des SMP.

Der kompass Podcast!
Es ist soweit! Unsere erste Podcast-Folge ist online! Unser erstes Thema: Klausurenphase! Zwei unserer Studierenden erz?hlen von ihren Erfahrungen und Tipps. Au?erdem haben wir in dieser Folge ein Interview mit einem Lerncoach aus der Studierwerkstatt geführt. Dieser gibt euch ebenfalls hilfreiche Tipps, wie ihr am besten durch die Klausurenphase kommt! Falls ihr weitere Fragen an die Lerncoaches habt, k?nnt ihr euch jederzeit an diese wenden.
Teilt unseren Podcast gerne mit euren Freunden und Mitstudierenden! Ihr findet den Podcast auf Spotify auf Anchor, auf Breaker, auf Pocket Casts und auf Radio Public.
Viel Spa? beim Anh?ren!

Podcast der Psychologischen Beratungsstelle
Die Psychologische Beratungsstelle hat den englischen Podcast "Self management for International Students in Corona Times" ver?ffentlicht. Also wenn ihr euch überfordert fühlt und ein paar Tipps braucht, um besser mit der ganzen Situation umgehen zu k?nnen, h?rt unbedingt mal rein!!
In diesem Podcast will die Psychologische Beratungsstelle internationalen Studierenden einige Anregungen zu Strategien für Selbstmanagement und psychisches Wohlbefinden in Corona-Zeiten geben.
In der 1. Folge werden einige Tipps für eine gute Arbeitsstruktur und eine gesunde Work-Life-Balance gegeben.
In der 2. Folge wird über die Schwierigkeit, unrealistisch hohe Erwartungen an sich selbst zu haben und wie man damit umgehen kann gesprochen.
In der 3. Folge geht es um Stressbew?ltigung und Wege, um zu lernen, sich entspannen zu k?nnen.
In der 4. Folge wird sich mit dem Erleben einer Krise besch?ftigt und M?glichkeiten, damit umzugehen.
Ihr findet den Podcast auf der Website des Studierendenwerks.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册Informationen für Studierende - Corona
Hier findet ihr einige Informationen für Studierende rund ums Thema Studium, Prüfungen, Fristen etc. w?hrend Corona. Bspw. k?nnt ihr eure Fristen für die Bachelor- oder Masterarbeit verl?ngern und diese online einreichen. Die allgeimeine Corona-Seite der Uni findet ihr hier,
Die offizielle Corona-Seite des International Office mit allen Informationen (Einreise, Quarant?ne, finanzielle Unterstützung etc.) für internationale Studierende und Forschende findet ihr hier.

H?rtefall-Antrag - Rückerstattung des Semesterticket-Beitrags
Antragsberichtigte Studierende k?nnen beim AStA nun einen Antrag auf Erstattung des Semestertickets stellen. Alle weiteren wichtigen Informationen und den Antrag gibt es hier unter ?H?rtefall-Antrag“.
Wichtig: Nur solange diese Mittel ausreichen, k?nnen Antr?ge genehmigt werden! Ein Rechtsanspruch auf eine Erstattung besteht nicht!
Lest euch bitte alle Informationen genau durch!
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册kompass Q&A
Einmal w?chentlich online Q&A-Treffen, montags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr.
Join Zoom Meeting
uni-bremen.zoom.us/j/99490910410
Meeting ID: 994 9091 0410
Passcode: 499590
Kompass goes into nature!
Komm mit und entdecke unsere lokale Natur mit uns!
"Aufwachsen in der wahren Perle des Nordens" ~ Wie es ist, heute ein 18-J?hriger in Bremen zu sein~
Kaitel 1-5
Wer wir sind & was wir anbieten:
Lerne das Study Buddy-Programm kennen!
Das Study Buddy Programm macht Sommerpause.
Anmeldungsbeginn für das Wintersemester 2021/2022 ab dem 01.09.2021.
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册?ber kompass
kompass ist ein Team im International Office der Universit?t Bremen, das internationale und interkulturelle Projekte realisiert. Unsere Programme und dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 bringen ausl?ndische und deutsche Studierende zusammen. Sie geben Orientierung, erweitern Horizonte, sch?rfen den Blick für das Gemeinsame und bauen Brücken in die berufliche Zukunft. Freundlich, einladend und offen für alle!