Technologiepark-Frühstück

Technologiepark-Frühstück

Nach dem das Cheffrühstück im letzten Jahr erstmalig unter dem neuen Namen Technologiepark-Frühstück stattgefunden hat, laden wir Sie dieses Jahr herzlich ein zum 29. Technologiepark-Frühstück: neuer Name – alt bew?hrter Inhalt: Die Veranstaltung dient wie immer dem Gedanken- und Informationsaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Dabei k?nnen neue Projekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ihren Anfang nehmen.

In diesem Jahr sind wir zu Gast bei der Sparkasse Bremen. Das Frühstück findet am 12. Oktober 2023 von 9-12 Uhr in der Sparkasse Bremen, Universit?tsallee 14 statt.

Nach der Begrü?ung durch die Rektorin Prof. Dr. Jutta Günther und den Gesch?ftsführer der Sparkasse Bremen, Dr. Tim Nesemann berichten zwei neuberufene Professoren der Universit?t in Kurzvortr?gen aus ihren aktuellen Forschungsgebieten. Aus dem Fachbereich Physik/Elektrotechnik berichtet Herr Prof. Dr. Hartmut Boesch über ?Fernerkundungsmethoden zur Bestimmung anthropogener Treibhausgas-Emissionen“. Und Herr Prof. Dr. Andreas Rademacher aus dem Fachbereich Mathematik referiert über ?Mathematische Modellierung, Simulation und Parameteridentifikation - Was die Simulation von Gletschern mit der Auslegung von Spezialschrauben verbindet“.

Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, an einer Führung durch einzelne Abteilungen des Sparkassengeb?udes teilzunehmen.

Achtung Redaktionen: Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, am Cheffrühstück teilzunehmen. Bitte melden Sie sich mit einer Mail an unter E-Mail p.katzorkeprotect me ?!technologiepark-uni-bremenprotect me ?!.de. Dort k?nnen Sie auch Interviewanfragen stellen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册:

Technologiepark Uni Bremen e. V.
Petra Katzorke
Technologieparkmanagerin
Tel. 0421-218 60 341
E-Mail: p.katzorkeprotect me ?!technologiepark-uni-bremenprotect me ?!.de
www.technolgiepark-uni-bremen.de

 

KONTAKT

UniTransfer - Transferstelle der Universit?t Bremen


Kommisarischer Leiter UniTransfer

Christoph Otte
Telefon: 0421-218-60331
Email


Technologieparkmanagerin

Petra Katzorke
Telefon: 0421-218-60341

Email
Technologiepark Uni Bremen e.V.

? Lehmkühler FOTOGRAFIE

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 der vergangenen Jahre

Am 13. Oktober 2022 fand im Neubau des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medizin MEVIS in der Max-von-Laue-Stra?e das 28. Technologiepark-Frühstück statt. Die Veranstaltung, bisher unter dem Namen Cheffrühstück bekannt, dient dem Gedanken- und Informationsaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und bietet Gelegenheit zum Start neuer Projekte.

Hier lesen Sie weiter...

27. Cheffrühstück 2019

Das Cheffrühstück im Jahr 2019 fand im neu bezogenen Geb?ude der Wirtschaftswissenschaften an der Enrique-Schmidt-Stra?e statt. ?ber 150 G?ste h?rten Fachvortr?ge von Frau Prof. Dr-Ing. Johanna Myrzik (Technologien und Business-Modelle für die Energiewende) sowie von Prof. Dr. Lauri Wessel (Die digitale Welt gestalten: Smart Services in die Breite bringen?).

Hier lesen Sie weiter ...

 

26. Cheffrühstück im Haus der Dokumente/COMKOPIE

Gut 120 Gesch?ftsführer aus den Unternehmen im Technologiepark sowie aus der Universit?t konnten der Rektor sowie Gastgeber Bernd Flock, Gesch?ftsführer von COMKOPIE, am 13. November 2018 in den neuen R?umlichkeiten von COMKOPIE begrü?en. Dem Rektor, Prof. Bernd Scholz-Reiter,  war es ein besonderes Anliegen, auf die bisherige und zukünftige Entwicklung des Technologieparks zu verweisen. So habe man gerade jüngst Platz 8 im Deutschen Startup-Monitor erreicht – ein Ausweis der klugen und hochwertigen Unterstützung hervorragender Gründungsideen aus der Wissenschaft.

Hier lesen Sie weiter...

Cheffrühstück des Technologieparks feiert 25. Jubil?um

Gastgeber des traditionellen Technologiepark-Cheffrühstücks 2017 war das BIAS, das Bremer Institut für angewandte Strahlentechnik GmbH, an der Universit?t Bremen. Die Gesch?ftsführung hatte in das hochmoderne LION-Geb?ude an der Klagenfurter Stra?e eingeladen. Den Forschungsbau hat das Institut erst vor fünf Jahren bezogen. Mit seiner klaren Gliederung darf man ihn ein Schmuckstück auf dem Campus nennen.

Hier lesen Sie weiter ...

24. Cheffrühstück des Technologieparks im DAV Kletterzentrum Bremen

Es ist eine sch?ne und wichtige Tradition: Das Cheffrühstück des Technologieparks der Universit?t Bremen. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder die Cheffinnen und Chefs der hier angesiedelten Unternehmen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Universit?t sowie den umliegenden Forschungsinstituten zum pers?nlichen Austausch.

Hier lesen Sie weiter ...

23. Cheffrühstück des Technologieparks im FIZZ BREMEN

Es ist nicht nur eine sch?ne, sondern eine wichtige Tradition: das Cheffrühstück des Technologieparks der Universit?t Bremen. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder die Chefs von Unternehmen aus dem Technologiepark mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Uni und Forschungsinstituten zum pers?nlichen Austausch. 

Hier lesen Sie weiter ...

22. Cheffrühstück der Universit?t und des Technologieparks Bremen

Alle Jahre wieder treffen sich Chefs der Unternehmen aus dem Technologiepark und wissenschaftliche Prominenz aus Uni und Forschungsinstituten zum Cheffrühstück. Gastgeber in diesem Jahr war das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.

Hier lesen Sie weiter ...

21. Cheffrühstück der Universit?t und des Technologieparks Bremen

Gro?es Interesse für gastgebenden Umweltanlagenbauer und Plattform für neue Ideen
Von einem ?Transfer der klugen K?pfe“ sprach Universit?tsrektor Professor Bernd Scholz-Reiter in seinen Gru?worten zum 21. Cheffrühstück im Technologiepark. Treffend umriss er damit die besonderen Beziehungen zwischen Universit?t und Unternehmen im Technologie-Stadtteil, zu dem der Park in seiner 25-j?hrigen Geschichte herangewachsen ist. Knapp 100 Mitglieder hat der Technologiepark-Verein. Insgesamt 500 Unternehmen und Institute haben sich inzwischen im Technologiepark angesiedelt.

Hier lesen Sie weiter ...