Kuvert-Veranstaltung
K?NSTLER*INNENGESPR?CH
23. November 2023, 19 Uhr
RAUMPRO - Projektraum für Kunst Knochenhauerstra?e 41/42, 28195 Bremen
3 Zimmer, Bühne, Bad
Marei Dier?en, Anna Bart und Atsushi Mannami (Bremen)
im Gespr?ch mit Kathrin Heinz
Die künstlerischen Positionen von Marei Dier?en, Anna Bart und Atsushi Mannami entwerfen architektonische (Bild-)R?ume im Spannungsfeld zwischen Fiktion, Erinnerung, Imagination und Realraum. Gemeinsam transformieren sie den raumPRO in eine begehbare Installation, indem sie erstmals ihre Arbeiten r?umlich und inhaltlich in Beziehung zueinander setzen. Dabei greifen sie auf das Prinzip der Collage zurück, zerlegen ihre eigenen bereits existierenden Kunst- werke und kombinieren sie neu miteinander. Grenzziehungen zwischen Innen- und Au?enr?umlichkeit, Interieur und Stadtraum, Privatheit und ?ffentlichkeit werden untersucht, hinterfragt und aufgel?st. Zur Finissage der Ausstellung wer- den die Künstler*innen über ihre Zusammenarbeit und ihr (Bild-)Raumexperiment sprechen.
Der raumPRO ist ein experimenteller Projektraum für Kunst in der Bremer Innenstadt. Bis Ende 2023 finden hier kurzweilige Rauminterventionen, Ausstellungen, Vortr?ge, Performances und Konzerte von und mit professionellen Künstler*innen statt. Der raumPRO wird vom Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen, BBK und
dem Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK organisiert und vom Senator für Kultur und von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa in Bremen gef?rdert.
Die Veranstaltung geh?rt auch zum Programm des Forschungsfeldes wohnen+/–ausstellen in der Kooperation des Instituts für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstp?dagogik der Universit?t Bremen mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender (Leitung: Kathrin Heinz).
Veranstaltet wird die Kuvert-Reihe von der Forschungsgruppe wohnen +/– ausstellen
und dem Forschungskolloquium für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur Bild – Raum – Subjekt.
www.mariann-steegmann-institut.de,