Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen der Universit?t Bremen

Uni-Kanzlerin Frauke Meyer und Dr. Torben M?ller, Gesch?ftsführer des Nordic CAMPUS.

Einblicke für Auszubildende: Universit?t Bremen und Nordic CAMPUS starten Kooperation

Die Universit?t Bremen und das Nordic CAMPUS Berufsbildungswerk Bremen kooperieren ab Oktober in der Ausbildung. Die Kanzlerin der Universit?t, Frauke Meyer, und der Gesch?ftsführer des Nordic CAMPUS Berufsbildungswerk Bremen gGmbH, Dr. Torben M?ller, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.


Von links nach rechts: Dipl.-Ing. Nils Schnorrenberger (Gesch?ftsführer BIS Bremerhaven), Sven Wiebe (Staatsrat für Wirtschaft bei der Senatorin für Wirtschaft, H?fen und Transformation), Prof. Dr. Jutta Günther, Rektorin der Universit?t Bremen, Manuela Weichenrieder-Rudershausen (Moderatorin), Eduard Dubbers-Albrecht (Pr?ses Handelskammer Bremen) und Irene Strebl (Staatsr?tin für Wissenschaft bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft).

Industriemathematik als Grundlage für Innovation

Zu zeigen, wer von der Industriemathematik profitieren kann – das hat sich das Forschungs- und Transferprojekt Modellregion Industriemathematik (#MOIN) zur Aufgabe gemacht. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gef?rderte Projekt beging im Digital Hub Industry seinen Auftakt.


Das Stahlwerk von Arcelor Mittal an der Weser in Bremen.

Wasserstoffprojekt hyBit pr?sentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe

Wie kann das Stahlwerk am Bremer Industriehafen mittels Elektrolyse künftig mit grünem Wasserstoff versorgt werden? Das untersucht das Gro?forschungsprojekt hyBit. Interessierte k?nnen sich am Donnerstag, 28. September, auf der Messe Hydrogen Technology Expo Europe über das Projekt informieren.


Logo der Universit?t auf der Glashalle.

Alle Geb?ude im Zentralbereich wieder mit Strom versorgt

Alle Geb?ude- und Geb?udeteile im Zentralbereich haben seit Mittwochvormittag wieder Strom. Die Mensa wird voraussichtlich am Donnerstag wieder ?ffnen. Bei Bauarbeiten am Dienstagmorgen war es zu einem Elektrobrand gekommen, infolge dessen es einen Stromausfall in dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册eren Geb?uden gegeben hatte.


Torben Stührmann, Senatorin Kathrin Moosdorf, Staatsr?tin Irene Strebl, Professorin Johanna Myrzik

Tagung der Norddeutschen Bundesl?nder zum Thema Energieforschung

Im Rahmen der Norddeutschen Wissenschaftsminister:innenkonferenz (NWMK) fand die gro?e Fachtagung Energieforschung ?Gemeinsam stark für die Energiewende – Impulse für neue dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 der norddeutschen L?nder“ im Atlantic Hotel Universum an der Universit?t Bremen statt.


Zwei M?nner und eine Frau im Gespr?ch, im Hintergrund die Flaggen verschiedener L?nder.

U Bremen Research Alliance begrü?t internationale Forschende

Etwa 120 Personen nahmen am Empfang für internationale Forschende teil, zu dem die Universit?t Bremen und die zw?lf weiteren Forschungseinrichtungen der UBRA eingeladen hatten.


Dr. Maria Hermes-Wladarsch (SuUB), Tatsuo Terada (Hokkaido University Sapporo, Japan), PD Dr. Sonja Kerth (Universit?t Bremen).

Japanischer Germanist überreicht mittelalterliche Urkunde

Die Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen hat aus Japan eine sp?tmittelalterliche Urkunde zur Aufbewahrung in ihren historischen Sammlungen erhalten. Das Dokument wurde von dem japanischen Germanisten Professor Tatsuo Terada von der Hokkaido University Sapporo nach Bremen gebracht.


Katahrina Reiling

Prof. Dr. Katharina Reiling - Fachbereich Rechtswissenschaften

Katharina Reiling hat im August 2023 eine Professur für ?ffentliches Recht im Fachbereich Rechtswissenschaft übernommen.


Europ?ische Flaggen

YUFE-Allianz fordert St?rkung der Europ?ischen Werte

Die Allianz der Jungen Europ?ischen Hochschulen YUFE, zu der auch die Universit?t Bremen geh?rt, ist besorgt über antidemokratische Entwicklungen in Europa. Die Rektor:innen forderten bei ihrem Treffen auf Zypern eine Rückbesinnung auf die europ?ischen Werte.


Antrittsbesuch an der Universit?t

?Leuchtturm der Wissenschaft“: Wissenschaftssenatorin Moosdorf besuchte den Campus

Guter und konstruktiver Start: Die Rektorin der Universit?t Bremen, Professorin Jutta Günther, begrü?te die neue Wissenschaftssenatorin Kathrin Moosdorf mit ihrer Staatsr?tin Irene Strebl auf dem Uni-Campus zu einem ersten Austausch.


Studierende

Strategische und intensive Kooperation zwischen den Universit?ten Bremen und Cardiff

Zu den Themen ?Sustainability & Entrepreneurship“ tauschen sich rund 30 Studierende von der Cardiff University und der Universit?t Bremen aus und entwickeln nachhaltige Gesch?ftsideen. Das Treffen findet teils online, teils in Pr?senz statt. Die Ergebnisse werden am 21. September pr?sentiert.


Die Gewinner:innen Julia Twachtmann, Bror Giesenbauer, Anna F?rster, Detta Sophie Schütz, Guido Schmiemann (v.l.)

Das Goldene Plietsch: Die Gewinnerprojekte

Mit dem Preis ?Das Goldene Plietsch“ zeichnen die Stiftung der Universit?t Bremen und ihre Treuhandstiftungen jedes Jahr Ideen für dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 Nachhaltigkeit und eine positive Stadtentwicklung in Bremen aus. Die diesj?hrige Preisverleihung fand am Dienstag, 12. September im Haus der Wissenschaft statt.


Glashalle mit dem Universit?tslogo

Uni Bremen am Aufbau eines regionalen Kompetenzzentrums der Arbeitsforschung beteiligt

Ein neues gro?es Verbundprojekt an der Universit?t Bremen mit Partnern aus Forschung, Entwicklung und Praxisbetrieben hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, ein ?regionales Kompetenzzentrum der Arbeit“ aufzubauen. Das BMBF f?rdert das Projekt mit 9,7 Millionen Euro.


Neue Impulse für die Lehrkr?ftebildung

Bei einer Abschlussveranstaltung im Domkapitelhaus stellten Forschende der Universit?t Bremen gestern die Ergebnisse des Projekts ?Schnittstellen gestalten“ vor. Acht Jahre lang hatte ein Team aus rund 45 Forschenden Konzepte für die Lehrkr?ftebildung entwickelt, gef?rdert von Bund und L?ndern.


Die Romanistin Julia Borst

Starting Grant des Europ?ischen Forschungsrates für Julia Borst

?ber einen Zeitraum von fünf Jahren wird die Romanistin Dr. Julia Borst untersuchen, wie sich afroeurop?ische Communities im digitalen Raum pr?sentieren. Dafür erh?lt sie einen prestigetr?chtigen ERC Starting Grant.


Professorin Jutta Günther, Rektorin der Universit?t Bremen, und die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf zwischen der Solaranlage auf dem Dach der Campus-Mensa.

Universit?t Bremen: Vorreiterin beim Wandel zur Nachhaltigkeit

Die Universit?t Bremen ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) nominiert. Es handelt sich um Europas gr??te Auszeichnung für ?kologisches und soziales Engagement. Der Preis wird am 23. November in Düsseldorf verliehen.


Roboter PR2, im Hintergrund eine Frau mit Mikrofon

Die EASE Fall School – Austausch zu Robotik und KI für Promovierende

Vom 11. bis zum 15. September l?dt der Sonderforschungsbereich EASE (Everyday Activity Science and Engineering) wieder zu seiner Fall School ein. ?ber 100 Teilnehmende aus aller Welt tauschen sich zu den neusten Entwicklungen in der KI und Robotik aus.