Im Buch erz?hlen die Autorinnen und Autoren die Geschichte der Universit?tsgründung neu: im Kontext der 68er Bewegung, des Kalten Krieges und der Hochschulexpansion. Sie zeigen die Aufbruchstimmung der ersten Jahre und verfolgen den langen Weg der einstigen Skandaluniversit?t in die Normalit?t der deutschen Hochschullandschaft. Entstanden ist das Buch aus der Vortragsreihe ?Rückblick – Einblick – Ausblick. Streifzüge durch 50 Jahre Universit?t Bremen“, die im Rahmen des 50-j?hrigen Universit?tsjubil?ums stattgefunden hat. Herausgeber des Buchs ist Cornelius Torp, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universit?t Bremen.
Zur Buchvorstellung findet eine Podiumsdiskussion mit Cornelius Torp, Professorin Jutta Günther (Rektorin der Universit?t Bremen) Dr. Moritz M?lzer (Historiker, Autor von ?Auf der Suche nach der neuen Universit?t“) und Peter Senft (Jurist, Diplomat, ehemaliges Mitglied der Bremischen Bürgerschaft) statt.
Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung unter eventsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de wird gebeten.
Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Cornelius Torp
Fachbereich Sozialwissenschaften
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-67235
E-Mail: cornelius.torpprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de