Die Teilhabe junger Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben ist das Ziel des Nordic CAMPUS. Die enge Zusammenarbeit mit der Universit?t st?rkt die Auszubildenden beider Einrichtungen und erh?ht deren Chancen im ersten Arbeitsmarkt.
Es k?nnen Synergieeffekte genutzt werden, indem zum Beispiel an gemeinsamen Forschungsvorhaben gearbeitet wird. Zugleich soll der Weg für einen beidseitigen Austausch geebnet werden. Dadurch wird sowohl Studierenden und Auszubildenden der Universit?t Bremen als auch Teilnehmenden des Nordic CAMPUS die M?glichkeit geboten, durch Praktika Einblicke in unterschiedliche Bereiche des jeweiligen Partnerbetriebes zu erhalten.
Die Universit?t bietet in den Bereichen Fachinformatik, Büromanagement und Tischlerei die Umsetzung von Pflichtpraktika im Zuge der Ausbildung beim Nordic CAMPUS an. Das Angebot des Nordic CAMPUS umfasst den kaufm?nnischen Teil für den Berufsausbildungsbereich Informatik, die Metallgrundausbildung für den Bereich Betriebselektronik und Praktika in der Tischlerei.
?Als Universit?t Bremen nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und pflegen unsere Aktivit?ten zusammen mit vielen Gruppen und Einrichtungen in Bremen, so dass die Kooperation mit dem Nordic CAMPUS einen weiteren und folgerichtigen Schritt in diese Richtung darstellt“, sagte Kanzlerin Frauke Meyer.
Dr. Torben M?ller, Gesch?ftsführer des Nordic CAMPUS: ?Wir freuen uns, mit der heutigen Vertragszeichnung einen neuen wichtigen Kooperationspartner gewonnen zu haben und auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.“
dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册:
Fragen beantwortet:
Silke Heinrich
Koordinatorin Ausbildung
Universit?t Bremen
Telefon: +49 421 218-60853
E-Mail: silke.heinrich@uni-bremen.de