Detailansicht

Strategische und intensive Kooperation zwischen den Universit?ten Bremen und Cardiff

Zu den Themen ?Sustainability & Entrepreneurship“ tauschen sich rund 30 Studierende von der Cardiff University und der Universit?t Bremen aus und entwickeln nachhaltige Gesch?ftsideen. Das Treffen findet teils online, teils in Pr?senz statt. Die Ergebnisse werden am 21. September pr?sentiert.

An den sieben Workshoptagen vom 11. bis zum 21. September 2023 entwickeln rund 30 Studierenden der beiden Universit?ten in internationalen und interdisziplin?ren Teams nachhaltige StartUp-Ideen, die sie zum Abschluss einer Jury in Bremen pr?sentieren. Expert:innen aus Cardiff und Bremen geben in Workshops Input zu Themen wie Ideenfindung, Validierung, Marketing, Pitchen und StartUp-Kulturen in Gro?britannien und Deutschland. Zudem k?nnen sich die Studierenden mit Gründer:innen von nachhaltigen StartUps in Cardiff und Bremen austauschen. Au?erdem steht ein kultureller Austausch zu den beiden St?dten und Universit?ten auf dem Programm.

Dieses Jahr mit Fokus Klimaneutralit?t und Biodiversit?t

Dieses Jahr arbeiten Studierende der University of Cardiff und der Universit?t Bremen an realen Herausforderungen der beiden Universit?ten im Bereich ?climate neutrality“ und ?biodiversity“. Diese Felder werden von Dr. Doris S?vegjarto-Wigbers, Gesch?ftsführung des Nachhaltigkeitsforums und Umweltmanagementkoordinatorin, sowie von Marko Rohlfs, Professor für Chemische ?kologie und Koordinator von BreGoS (Bremen Goes Sustainable), beleuchtet. In der zweiten Woche an der Universit?t Bremen findet auch eine Campusführung zum Thema Nachhaltigkeit für die Teilnehmenden statt.

Interessierte sind herzlich zu den Abschlusspitches am 21. September von 14 bis 16 Uhr im Cartesium eingeladen. Am 20. September von 16.30 bis 17.30 berichtet das StartUp Heatrix im Digital Hub Industry, Konrad-Zuse-Stra?e 6A, über die Erfahrungen im Gründungsprozess. Heatrix hat eine Technologie entwickelt, die energieintensive Industrieprozesse mit CO2-neutraler Prozessw?rme bis 1500 °C kontinuierlich versorgen kann, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Bitte um Anmeldung an kontaktprotect me ?!bridge-onlineprotect me ?!.de.

Langj?hrige und intensive Kooperation zwischen den Universit?ten Bremen und Cardiff

Die Universit?ten Bremen und Cardiff sind durch eine breit angelegte strategische und lebendige Kooperation in vielen Bereichen verbunden. Sie gründeten im M?rz 2019 die Bremen-Cardiff Alliance. In diesem Rahmen wurde auch die Bremen-Cardiff Initiative on Sustainability & Entrepreneurship entwickelt.
?Das siebent?gige gemeinsame Programm stellt ein Highlight in unserer Kooperation dar. Studierende beider Universit?ten suchen gemeinsam nach L?sungen für die Herausforderungen der Zukunft. Sie arbeiten in internationalen und interdisziplin?ren Teams und sammeln unsch?tzbare Erfahrungen für ihr Berufsfeld“, erl?utert Professor Michal Kucera, Konrektor für Forschung und Transfer an der Universit?t Bremen.
Konzipiert, organisiert und moderiert wird die Initiative von Kolleg:innen des Global Opportunities and Entrepreneurship Teams der Cardiff University und UniTransfer/BRIDGE und dem International Office der Universit?t Bremen.

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册:

https://www.bridge-online.de/veranstaltungen/bremen-cardiff-initiative-on-sustainability-entrepreneurship-2023

/kooperationen/hochschulkooperationen/hochschulkooperationen-weltweit/strategische-partnerschaften/bremen-cardiff-alliance

 

Fragen beantwortet:

Meike Goos
Universit?t Bremen
UniTransfer
BRIDGE Gründungsunterstützung
Tel.: +49 421 218-60346
E-Mail: meike.goosprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

Studierende
Im Workshop entwickeln Studierenden der Universit?ten Bremen und Cardiff in internationalen und interdisziplin?ren Teams nachhaltige StartUp-Ideen.