Detailansicht

YUFE-Allianz fordert St?rkung der Europ?ischen Werte

Die Allianz der Jungen Europ?ischen Hochschulen YUFE, zu der auch die Universit?t Bremen geh?rt, ist besorgt über antidemokratische Entwicklungen in Europa. Die Rektor:innen forderten bei ihrem Treffen auf Zypern eine Rückbesinnung auf die europ?ischen Werte.

Vor den Europawahlen im Juni 2024 betonen die Mitglieder des Strategischen Rates der YUFE die Bedeutung einer gemeinsamen europ?ischen Identit?t. In ihrem Zypern-Statement ?u?ern sie nicht nur ihre Sorge über antieurop?ische Entwicklungen, sondern stellen auch die wichtige Rolle der Hochschulen für die Weiterentwicklung der Europ?ischen Union heraus.

Die Rektorin der Universit?t Bremen, Professorin Jutta Günther: ?Als eine Allianz von zehn jungen europ?ischen Universit?ten sehen wir es als unsere Aufgabe, eine Schlüsselrolle dabei zu spielen, den Weg zu einer offenen und sozial integrativen europ?ischen Zukunft zu ebnen. Wir wollen eine Gegenbewegung zu den antieurop?ischen Stimmungen sein, die sich zunehmend entwickeln.“
Die Hochschulen bildeten die n?chste Generation der Studierenden aus und vermittelten ihnen europ?ische Werte. Diese Gemeinsamkeiten seien wichtig, damit Europa in einer globalisierten Welt wettbewerbsf?hig und unabh?ngig bleibe.

YUFE: Hochschulen haben Schlüsselrolle für geeintes friedliches Europa

In ihrer Zypern-Erkl?rung fordern die YUFE-Partnerhochschulen daher die
Festigung einer gemeinsamen europ?ischen Identit?t, die auf Demokratie, sozialer Integration und Vielfalt basiert. Nur mit einer kontinuierlichen Unterstützung k?nne die YUFE-Allianz in politisch unbest?ndigen Zeiten ihren Auftrag erfüllen, die europ?ischen Werte auch in Zukunft in die Universit?ten Europas zu tragen.
Rektorin Jutta Günther: ?Europ?ische Universit?ten spielen eine zentrale Rolle für ein geeintes, friedliches und prosperierendes Europa.“

Download: Zypern-Statement

?ber YUFE:

Mit YUFE gestalten zehn junge, forschungsstarke Universit?ten und zwei au?eruniversit?re Partner:innen eine der ersten Europ?ischen Universit?ten. YUFE wird von der EU, dem DAAD und dem Land Bremen gef?rdert.
Das Netzwerk YUFE bietet Studierenden bereits jetzt in Pilotprojekten die M?glichkeit, akademische Kurse an ihren jeweiligen Partnerhochschulen zu belegen. Hinzu kommen Sprachkurse, -tandems, -cafés, Trainings für berufliche und soziale Kompetenzen, Aktivit?ten für bürgerschaftliches Engagement, physische, virtuelle und gemischte Mobilit?tsm?glichkeiten, internationale Praktika und die F?rderung von unternehmerischen Initiativen. Die Allianz bietet auch Austausch- und Weiterbildungsm?glichkeiten für Mitarbeitende aus Wissenschaft, Verwaltung und Technik. So wurden bereits die ersten YUFE-Post-Doc-Stellen vergeben. Zudem gibt es Angebote für dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 und Weiterbildung für alle Uni-Mitarbeitenden. YUFE soll auch die jeweiligen St?dte und Regionen vernetzen sowie die Zusammenarbeit und den Austausch f?rdern.

Die YUFE-Partner:innen sind:
? Maastricht University (Leitung) – Niederlande
? Nicolaus Copernicus University of Torún – Polen
? Carlos III University of Madrid - Spanien
? University of Antwerp - Belgien
? Universit?t Bremen - Deutschland
? University of Cyprus - Zypern
? University of Eastern Finland
? University of Essex - UK
? The University of Rijeka – Kroatien
? The Adecco Group France
? The Educational Testing Service Global

dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册:

www.uni-bremen.de/yufe
www.yufe.eu

Europ?ische Flaggen
Europ?ische Universit?ten spielen eine zentrale Rolle für ein geeintes, friedliches und prosperierendes Europa