Meldungen 2015


Mitteilung Nr.: 356 |

?Eine Uni für alle“: Ringen um Demokratie in der Transformation am Beispiel ?gypten und Tunesien

Kulturwissenschaftlerin Dr. Cordula Wei?k?ppel über die heutige Lage in ?gypten und Tunesien / Vortrag am 6. Januar 2016 um 18 Uhr im Haus der Wissenschaft


Mitteilung Nr.: 355 |

Uni Bremen für Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention gewürdigt

Nr. 355 / 22. Dezember 2015 SC Mit einer offiziellen Urkunde würdigt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Engagement der Universit?t Bremen, die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. In einem eigenen Aktionsplan legt die Uni Bremen besonderes Gewicht auf Initiativen, um die…


Mitteilung Nr.: 354 | Pressemitteilungen|

Uni-Tagungen im Januar 2016

Nr. 354 / 21. Dezember 2015 KG Das deutschsprachige Netzwerk der internationalen Fachorganisation für Aktionsforschung wird sich am Freitag, 8. Januar, und am Samstag, 9. Januar 2016, erstmals in Bremen treffen. Das Collaborative Action Research Network (CARN) dient weltweit dem Austausch von…


Mitteilung Nr.: 353 |

Neue Konzepte und Technologien für die berufliche Aus- und Weiterbildung in der Schwei?branche

Nr. 353 / 17. Dezember 2015 SC Neues Forschungsprojekt ?Medieneinsatz in der Schwei?branche“ unter Leitung des BIBA an der Universit?t Bremen / Einladung zu offenem Workshop am 20. Januar 2016 mit Diskussion über Bedarfe, Herausforderungen und Chancen digitaler Medien in der Schwei?branche …


Mitteilung Nr.: 352 | Pressemitteilungen| TOP Meldungen|

?Iris und Hartmut Jürgens-Stiftung Chance auf ein neues Leben“ gegründet

Dritte Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftung der Universit?t Bremen f?rdert Medizinforschung und Flüchtlingsprojekte



Mitteilung Nr.: 350 | Pressemitteilungen|

Bundesumweltministerin ehrt Umweltengagement der Uni Bremen

Nr. 350 / 14. Dezember 2015 SC Gelungenes betriebliches Umweltmanagement, Green IT Housing Center, Nominierung für den europ?ischen EMAS-Award (EMAS = Eco-Management and Audit Scheme), Transparenz und Kommunikation in universit?ren Umweltfragen: Das sind einige Gründe dafür, dass die Universit?t…


Mitteilung Nr.: 349 | Pressemitteilungen|

Lehrerbildung: Uni Bremen im Wettbewerb ?Digitales Lernen Grundschule“ erfolgreich

Nr. 349 / 10. Dezember 2015 SC ?Digitale Medien inklusive!“: So lautet der Projektantrag, mit dem ein Team aus 15 in Lehrerbildung und Medienp?dagogik an der Universit?t Bremen t?tigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jetzt bei der Ausschreibung der Deutschen Telekom Stiftung zur F?rderung…



Mitteilung Nr.: 347 | Pressemitteilungen|

14. Dezember 2015: Internationale Konferenz zu Migrations- und Diaspora-Entrepreneurship

Nr. 347 / 10. Dezember 2015 RO Diaspora-Unternehmer tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung in ihren Herkunftsl?ndern bei. Mit Standbeinen in zwei Welten sind sie gut gerüstet, Chancen in ihren Herkunftsl?ndern zu erkennen. Darüber hinaus sind Diaspora-Unternehmer motiviert, zur…


Mitteilung Nr.: 346 | Pressemitteilungen|

Fünf Hochschullehrer der Uni Bremen in DFG-Fachkollegien gew?hlt

Nr. 346 / 09 Dezember 2015 SC Bremer Kompetenz für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Die Professorin Karin Gottschall und die Professoren Frank Nullmeier, Justus Notholt, Wolfgang Bach und Rolf Drechsler von der Universit?t Bremen sind jetzt in DFG-Fachkollegien gew?hlt worden. Verst?rkt…



Mitteilung Nr.: 345 | Pressemitteilungen|

José Tomás Cisternas Fredes erh?lt DAAD-Preis 2015

Nr. 345 / 9. Dezember 2015 JS Soziales Engagement geh?rt für den chilenische Lehramtsstudenten José Tomás Cisternas Fredes zum Studium dazu. So betreute er eine Gruppe Jugendlicher mit und ohne geistige Behinderung, die gemeinsam in einer Band musizieren. Neben dem Spa? ging es dabei vor allem…


Mitteilung Nr.: 344 | Pressemitteilungen|

Interdisziplin?res Kolleg bringt Nachwuchs mit Spitzen-Informatikern und -Kognitionswissenschaftlern zusammen

Nr. 344 / 09. Dezember 2015 SC Professor Rainer Malaka vom Digital Media Lab am Technologiezentrum für Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universit?t Bremen leitet die internationale Frühjahrsschule rund um Künstliche Intelligenz, Neurobiologie, Kognitionswissenschaft und Neuroinformatik…


Mitteilung Nr.: 342 | Pressemitteilungen|

Warum erw?rmt sich die innere Antarktis nicht? Bremer Klimaforscher untersuchen die Bedeutung von CO2 über der Antarktis

Nr. 342 / 09. Dezember 2015 SC Die Erdoberfl?che hat sich im Mittel in den vergangenen Jahrzehnten messbar erw?rmt. Diese Erw?rmung beruht zum gr??ten Teil auf den anthropogenen Emissionen von CO2, die den natürlichen Treibhauseffekt verst?rken. Beobachtungen zeigen aber, dass in der inneren…



Mitteilung Nr.: 340 | Pressemitteilungen|

16. Dezember um 14.30 Uhr in der Mensa: Das Rektorat informiert

Nr. 340 / 08. Dezember 2015 SC Einmal im Semester l?dt das Rektorat die Universit?ts?ffentlichkeit zu einer Informationsveranstaltung ein. Das ist im laufenden Semester der 16. Dezember von 14.30 – 16.30 Uhr in der Mensa. Wie üblich berichten zun?chst die Rektoratsmitglieder kurz und knapp über…


Mitteilung Nr.: 339 | Pressemitteilungen|

Deutsches Forschungsprojekt zur Auswirkung der Atlantikzirkulation auf Klima und Küstenschutz setzt Arbeit fort

BMBF f?rdert Forschungsverbund RACE mit 4,4 Millionen Euro / Koordination liegt bei Bremer Umweltphysikerin Professorin Monika Rhein


Mitteilung Nr.: 338 | Pressemitteilungen|

Medizinische und Biologische Experimente: Nicht dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 im Labor sondern auf einem Chip

Informatiker der Uni Bremen forschen gemeinsam mit indischen Partnern an der Entwicklung von Lab-on-Chips / Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gef?rdert


Mitteilung Nr.: 337 | Pressemitteilungen|

Universit?t zeichnet studentische AG ?Refugees Welcome“ aus

Nr. 337 / 02. Dezember 2015 SC Für ihr Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten zeichnen der Rektor der Universit?t Bremen und der Vorstand der ?unifreunde“ die studentische Arbeitsgruppe ?Refugees Welcome“ für ihr zivilgesellschaftliches Engagement auf dem Campus 2015 aus. Die Auszeichnung ist…


Mitteilung Nr.: 336 | Pressemitteilungen|

Mit Satelliten-Know-how der Uni Bremen für dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 Klimaschutz

Experten der Europ?ischen Kommission empfehlen Konzept der Bremer Umweltphysiker, um Treibhausgase aus dem Weltraum zu messen


Mitteilung Nr.: 334 | Pressemitteilungen|

?Grenzenlos“: Mobiles Arbeiten im Zug, im Hotel oder zu Hause

Uni-Forschungsprojekt sucht berufst?tige Menschen mit Kindern für Interviews über die Themen mobile Arbeit, Freizeit und Familie


Mitteilung Nr.: 335 | Pressemitteilungen|

Online-Befragung über Mobilit?t der Uniangeh?rigen

Nr. 335 / 01. Dezember 2015 SC Wie kommen Studierende und Mitarbeiter zur Uni? Was halten Uniangeh?rige von Fahrradverleihstationen und einem Bahnhof in Uni-N?he? Was soll beim ?PNV verbessert werden? Spielt der Umweltschutz bei der Nutzung des Verkehrsmittels eine Rolle? Studierende der Uni Bremen…




Mitteilung Nr.: 331 | Pressemitteilungen|

Digitalisierung im Seehafen der Zukunft mit Cloud als Basis für Industrie-4.0-Standards

BIBA an der Universit?t Bremen initiiert und leitet Verbundprojekt für maritime Wirtschaft / 1,9 Millionen Euro aus Berlin für richtungsweisende Forschung aus Bremen / Thema Hafenlogistik: Container-Umschlag und besonders Offshore-Windindustrie im Fokus


Mitteilung Nr.: 330 | Pressemitteilungen|

?Eine Uni für alle“: ?Prag, August 1968. Fotografien der Okkupation“

Professorin Martina Winkler analysiert Fotos aus Prag im August 1968 / Vortrag am 2. Dezember 2015 um 18 Uhr im Haus der Wissenschaft



Mitteilung Nr.: 328 | Pressemitteilungen|

PR-Profis von morgen suchen Herausforderungen

Nr. 328 / 24. November 2015   Studierende des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Universit?t Bremen suchen für das Sommersemester 2016 spannende Aufgaben im Bereich Public Relations. Zurzeit bereiten sie sich in einer Grundlagenveranstaltung auf die neuen praktischen Herausforderungen im…


Mitteilung Nr.: 327 | Pressemitteilungen|

Uni-Tagungen im Dezember 2015

Nr. 327 / 24. November 2015 RO Vom 1. bis 4. Dezember 2015 findet an der Universit?t Bremen der Workshop ?Frontiers in Vision-based Perception and Control“ statt. Veranstalter ist der Fachbereich Physik/Elektrotechnik. Der Workshop bringt chinesische und deutsche Wissenschaftler zusammen, um…



Mitteilung Nr.: 325 | Pressemitteilungen|

Alltag zwischen Chance und Risiko: Uni-Forschungsprojekt sucht Paare mit schulpflichtigen Kindern

Interviews über die Themen Arbeit, Familie, Altersvorsorge und politisches Mitwirken





Mitteilung Nr.: 321 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen an neuem Sonderforschungsbereich beteiligt

Institut für Umweltphysik erforscht mit Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven und anderen Partnern Klimaver?nderungen in der Arktis / Federführung hat Universit?t Leipzig


Mitteilung Nr.: 320 | Pressemitteilungen|

Lebensdauer von Windenergieanlagen erh?hen

An der Uni Bremen hat das Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualit?tswissenschaft (BIMAQ) sein deutschlandweit einmaliges Labor für Gro?verzahnungsmessungen erweitert


Mitteilung Nr.: 319 | Pressemitteilungen|

Workshop für die Kreativwirtschaft: Projekte umsetzen mit Arduino

Samstag, 5. Dezember 2015, 10 bis 18 Uhr, beim Hackerspace Bremen e.V. in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Digitale Medien in der Bildung an der Universit?t Bremen



Mitteilung Nr.: 317 | Pressemitteilungen|

25. November: Vergabe des Berninghausen-Preises für hervorragende Lehre

Fototermin mit Preistr?gern des Berninghausen-Preises um 17:45 Uhr in der Universit?t Bremen


Mitteilung Nr.: 316 | Pressemitteilungen|

Ausstellung in der SuUB: ?Bremische Stammbücher des 17. bis 20. Jahrhunderts“

Nr. 316 / 18. November 2015 RO Das Stammbuch ist ein Vorl?ufer des heute noch beliebten Poesiealbums. Die ersten Exemplare entstanden bereits im 17. Jahrhundert: Kleine Büchlein, die vor allem unter Studenten verbreitet waren, die sich ihrer Freundschaft versicherten, indem sie gegenseitig ein…


Mitteilung Nr.: 315 | Pressemitteilungen|

Theater InCognito zeigt die geheimnisvolle Geschichte einer Klavierspielerin

Premiere der modernen Trag?die ?Liv Stein“ von Nino Haratischwili am Sonntag, 22. November 2015, um 20 Uhr / Besonderer Spielort: Bremer Kriminaltheater an der Friesenstra?e



Mitteilung Nr.: 313 | Pressemitteilungen|

Hoher Bedarf an wohnumfeldverbessernden Ma?nahmen für Pflegebedürftige bleibt weitgehend unbefriedigt

Autorenteam des Forschungszentrums Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) der Universit?t Bremen erstellte Pflegereport 2015 im Auftrag der BARMER GEK




Mitteilung Nr.: 310 | Pressemitteilungen|

Der Tod begann in der Oberschule Am Barkhof

Erinnerung an die Deportation Bremer Juden / Gedenkveranstaltung am 18. November 2015 um 14.30 Uhr vor der Oberschule Am Barkhof / Medien sind herzlich eingeladen



Mitteilung Nr.: 308 | Pressemitteilungen|

Ein erfolgreiches Jahrzehnt interdisziplin?rer Medienforschung in Bremen

Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universit?t Bremen feiert sein 10-j?hriges Bestehen / Gro?e Geburtstagsfeier am 20. November 2015



Mitteilung Nr.: 306 | Pressemitteilungen|

Deutschlandstipendien: Uni Bremen vergibt am 17. November die neuen Stipendien

Nr. 306 / 12. November 2015 Bereits zum vierten Mal vergibt die Universit?t Bremen die Deutschlandstipendien. 122 begabte und engagierte Studierende der Universit?t Bremen erhalten seit Oktober 2015 eine monatliche F?rderung von 300 Euro. Rund Zweidrittel der Stipendiatinnen und Stipendiaten wird…



Mitteilung Nr.: 304 | Pressemitteilungen|

Mediatisierter Alltag: Wie wollen wir leben?

Bei den 28. Bremer Universit?ts-Gespr?chen am 19. und 20. November 2015 diskutieren Expertinnen und Experten die Zukunft von Medien, Kommunikation und Information



Mitteilung Nr.: 302 | Pressemitteilungen|

?Eine Uni für alle“: Entdeckungen vor unserer Haustür – Die eiszeitliche Ur-Ems“

Professor Tobias M?rz nimmt sein Publikum mit in ein Land vor unserer Zeit / 18. November um 18 Uhr im Haus der Wissenschaft



Mitteilung Nr.: 300 | Pressemitteilungen|

Seit 25 Jahren konkurrenzlos

Nr. 300 / 10. November 2015 MM Am Sonntag, 15. November 2015, feiert das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universit?t Bremen das Jubil?um des Bremer Fallturms mit einem ?Tag der offenen Tür“. Seitdem der damalige Bundesforschungsminister Dr. Heinz…


Mitteilung Nr.: 299 | Pressemitteilungen|

TTIP-Protestler: Für Demokratie und gegen die Macht der Konzerne

Ergebnisse einer Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration ?TTIP & CETA stoppen. Für einen gerechten Welthandel!“ am 10. Oktober in Berlin


Mitteilung Nr.: 298 | Pressemitteilungen|

Studienpreise für Mittelstandsforschung 2015 in der Handelskammer übergeben

Nr. 298 / 9. November 2015 SC Drei junge Wissenschaftlerinnen und zwei junge Wissenschaftler wurden am Freitag, dem 6. November 2015, mit dem Studienpreis für Mittelstandsforschung 2015 ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Haus Schütting überreichten Andreas Bergh?fer, Vorsitzender des…


Mitteilung Nr.: 297 | Pressemitteilungen|

Qualit?tspakt Lehre: Geldsegen für die universit?re Lehre

Uni Bremen im Bund-L?nder-Wettbewerb wieder erfolgreich / Lehre wird erneut mit dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册eren Millionen Euro gef?rdert


Mitteilung Nr.: 296 | Pressemitteilungen|

?TTIP zielt auf eine Aush?hlung der Demokratie in Europa und den USA“

Neuer Beitrag im Wissenschaftsblog IMPULSE der Uni Bremen: Sebastian Botzem und Marcus Wolf beschreiben sehr anschaulich die Risiken und Hintergründe des geplanten Freihandelsabkommens


Mitteilung Nr.: 295 | Pressemitteilungen|

Wissenschaftler der Universit?t Bremen an Aufkl?rung des Ursprungs von Hepatitis-Virus beteiligt

Nr. 295 / 5. November 2015 SC Der Ursprung neuer bei Menschen auftretenden Viruskrankheiten wird meist schnell aufgekl?rt. So werden Infektionen mit dem Ebolavirus von Flederm?usen, den natürlichen Wirtstieren, auf den Menschen übertragen. Demgegenüber ist der evolution?re Ursprung der seit langem…



Mitteilung Nr.: 293 | Pressemitteilungen|

Den radioaktiven Stoffen auf der Spur

Maria Evangelia Souti und Dominik H?weling wurden auf internationaler Tagung zur Umweltradioaktivit?t jeweils für das beste Poster ausgezeichnet


Mitteilung Nr.: 292 | Pressemitteilungen|

Joachim Herz Stiftung zeichnet Bremer Chemiedidaktiker als Experten für innovative Lehre mit digitalen Medien aus

Professor Ingo Eilks als Senior-Fellow in das neu gegründete Kolleg Didaktik:digital berufen


Mitteilung Nr.: 291 | Pressemitteilungen|

Bremer Biographien: Schüler und Studierende erforschen das Arbeitsleben

Kooperationsprojekt zum forschenden Lernen zwischen der Universit?t, Schulen aus Bremen und Bremerhaven sowie der bremischen Unternehmen der Luft- und Hafenindustrie / Auftakt am 6. November


Mitteilung Nr.: 290 | Pressemitteilungen|

2. Platz beim EU Innovationspreis für Bremer TZI-Spinoff Verified Systems International GmbH

Nr. 290 / 3. November 2015 RO Erstmalig hat die europ?ische Forschungskommission den ?Innovation Radar Innovation Prize“ ausgeschrieben. Aus über 1.000 Ideen, die in Forschungsprojekten entwickelt wurden, w?hlten EU-Spezialisten zun?chst die zehn Erfindungen mit dem gr??ten Innovationspotenzial.…




Mitteilung Nr.: 287 | Pressemitteilungen|

Die neuronale Signatur der Konfliktverarbeitung im Alter

Universit?tslektorin Dr. Margarethe Korsch von der Universit?t Bremen erh?lt Posterpreis auf hochrangiger Konferenz zur Neuropsychologie in Lübeck



Mitteilung Nr.: 285 | Pressemitteilungen|

Dem Riff-Paradoxon auf der Spur

Bremer Meeresbiologen erkl?ren, weshalb tropische Korallenriffe trotz n?hrstoffarmer Umgebung so produktiv sind / Fachzeitschrift ver?ffentlicht Forschungsergebnisse


Mitteilung Nr.: 284 | Pressemitteilungen|

Papierlos, aber nicht rechtlos: Die unsichtbaren Kinder

Studie der Universit?t Bremen untersuchte bundesweit 100 Grundschulen zum Umgang mit Kindern, die keine Aufenthaltspapiere haben


Mitteilung Nr.: 283 | Pressemitteilungen|

?Eine Uni für alle“: ?konomische F?deralismusforschung aktuell

Traditionelle Vortragsreihe startet mit einem Vortrag vom Finanzexperten Professor André Heinemann über ?konomische F?deralismusforschung / 4. November um 18 Uhr im Haus der Wissenschaft




Mitteilung Nr.: 280 | Pressemitteilungen|

Wie blau ist das Meer. Kulturen der See

Das Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universit?t Bremen l?dt zu einer ?ffentlichen Vortragsreihe über ?Kulturen der See“ ein.


Mitteilung Nr.: 279 | Pressemitteilungen|

Nordisches Kolloquium zum Abschied

Institut für Geographie verabschiedet am 30. Oktober den Nordeuropaexperten Professor J?rg-Friedhelm Venzke mit einem ?ffentlichen Kolloquium


Mitteilung Nr.: 278 | Pressemitteilungen|

Chemiker der Universit?t Bremen erh?lt Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung

Dr. Jonas Warneke erforscht die sanfte Landung von Ionen auf Oberfl?chen / Stipendium erm?glicht Wechsel an das Pacific Northwest National Laboratory in den USA


Mitteilung Nr.: 277 | Pressemitteilungen|

Der Glaube an Globuli ist kein Argument: Hom?opathie mit ethischen Grunds?tzen der Medizin unvereinbar

Bremer Gesundheitswissenschaftler kritisiert rechtliche Sonderstellung der Hom?opathie in Deutschland


Mitteilung Nr.: 276 | Pressemitteilungen|

Osteuropa zwischen EU und Russland

Podiumsdiskussion am 2. November über die Rolle deutscher Au?enpolitik in der Ukraine und den L?ndern der ?stlichen Partnerschaften / Veranstaltung in der Reihe ?Au?enpolitik live – Diplomaten im Dialog“


Mitteilung Nr.: 275 | Pressemitteilungen|

Uni-Tagungen im November 2015

Nr. 275 / 21. Oktober 2015 RO Das 7. Industriekolloquium ?Mikrokaltumformen“ des Bremer Instituts für angewandte Strahltechnik (BIAS) an der Universit?t Bremen tagt am 3. November2015. Zielgruppe der Veranstaltung sind Anwender, die sich mit Themen rund um die Produktion von Mikrobauteilen…


Mitteilung Nr.: 247 | Pressemitteilungen|

Soziologen der Universit?t Bremen suchen Privatanleger als Gespr?chspartner

Forschungsprojekt untersucht das Handeln dieser Gruppe am Finanzmarkt / Bundesministerium für Bildung und Forschung f?rdert das Projekt / Gespr?ch dauert 90 Minuten


Mitteilung Nr.: 273 | Pressemitteilungen|

Patent aus bremischer Forschung geht an Bremer Unternehmen

InnoWi vermittelt Lizenzvertrag und Forschungskooperation zwischen dem Maschinenbauer VACUTEC und der Stiftung Institut für Werkstofftechnik IWT




Mitteilung Nr.: 270 | Pressemitteilungen|

Entscheidung in Jerusalem: Bremen richtet Internationalen Weltraumkongress 2018 aus

Gro?e Freude bei Bremer Delegation / Senator Martin Günthner: Ergebnis hervorragender Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik


Mitteilung Nr.: 269 | Pressemitteilungen|

Assistenzsystem reagiert auf die Emotionen des Benutzers

Wissenschaftler der Universit?ten Bremen und Passau entwickeln Systeme, die Menschen mit Behinderungen bei der Arbeit unterstützen.


Mitteilung Nr.: 268 | Pressemitteilungen|

Chemieprofessor Franz-Peter Montforts übernimmt Gastprofessur in Vietnam

Nr. 268 / 14. Oktober 2015 RO Franz-Peter Montforts, emeritierter Professor für Organische Chemie im Fachbereich Biologie/Chemie der Universit?t Bremen, ist von der University of Science and Technology Hanoi (USTH) in Vietnam für das Wintersemester 2015/16 als Gastprofessor eingeladen worden. Die…


Mitteilung Nr.: 267 | Pressemitteilungen|

Akademischer Senat spricht sich für Andreas Breiter als neuen Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs aus

Akademischer Senat und Uni-Rektor Bernd Scholz-Reiter danken dem ausscheidenden Konrektor Kurosch Rezwan für sein gro?es Engagement


Mitteilung Nr.: 266 | Pressemitteilungen|

Festlicher Studienauftakt: Die Uni Bremen sagt ?MOIN!“

Nr. 266 / 12. Oktober 2015 ROTraditionell begrü?t die Universit?t Bremen auch in diesem Jahr wieder alle neuen Studenteninnen und Studenten beim Festlichen Studienauftakt am 23. Oktober 2015 im Theater am Goetheplatz. Unter dem Motto ?Moin“ wird ab 19:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten.…


Mitteilung Nr.: 265 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen l?dt zu einer Podiumsdiskussion zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP ein

Veranstaltung am Montag, 19. Oktober 2015, von 19 bis 20.30 Uhr im Haus der Wissenschaft / hochrangige Expertinnen und Experten diskutieren


Mitteilung Nr.: 264 | Pressemitteilungen|

Mit Grips zum Erfolg: Studierende der Universit?t Bremen gewinnen Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2015

Paddelfahrrad ?Kaiak“ und digitaler Kanzleiassistent ?edicted“ überzeugen Jury – Veranstalter BRIDGE lobt hohe Qualit?t der eingereichten Beitr?ge


Mitteilung Nr.: 263 | Pressemitteilungen|

Entscheidungen managen: Neuer Weiterbildungsstudiengang an der Universit?t Bremen

Fachbereiche und Akademie für Weiterbildung starten berufsbegleitenden Master / Kooperation mit der Senatorin für Finanzen


Mitteilung Nr.: 262 | Pressemitteilungen|

BIOACID in finaler Phase: Welche ?kologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen wird die Ozeanversauerung haben?

Nr. 262 / 8. Oktober 2015 KUB Am 1. Oktober 2015 ist der deutsche Forschungsverbund zur Ozeanversauerung BIOACID (Biological Impacts of Ocean Acidification) in seine dritte und finale F?rderphase gestartet. In diesem Vorhaben tragen 27 wissenschaftliche Arbeitsgruppen von zehn Institutionen ihre…


Mitteilung Nr.: 261 | Pressemitteilungen|

Institut für Arbeit und Wirtschaft der Universit?t Bremen sucht achtj?hrige Interviewpartner

Studie MYWeB untersucht Wohlbefinden von Kindern / sechs europ?ische L?nder beteiligt / Ziel: europaweite Langzeitstudie



Mitteilung Nr.: 259 |

Uni-Konrektorin Yasemin Karaka?o?lu ins Board des YERUN-Netzwerks gew?hlt

Nr. 259 / 7. Oktober 2015 KUB Yasemin Karaka?o?lu, Konrektorin für Internationalit?t und Diversit?t der Uni Bremen, ist jetzt in das Board des ?Young European Research Universities Network” (YERUN) gew?hlt worden. Der noch junge Zusammenschluss wurde erst im Januar 2015 etabliert. Die derzeit knapp…


Mitteilung Nr.: 258 |

Der ehemalige Bremer Unirektor Jürgen Timm feiert 50-j?hriges Arbeitsjubil?um

Nr. 258 / 07. Oktober 2015 SC Er hat die Universit?t Bremen entscheidend gepr?gt und wesentlich dazu beigetragen, die Uni zu dem zu machen, was sie heute ist: eine national und international hoch erfolgreiche Forschungs- und Lehrinstitution. In seinen 20 Amtsjahren von 1982 bis 2002 ist Jürgen Timm…


Mitteilung Nr.: 257 |

Anneliese Niehoff mit überragender Mehrheit im Vorstand der Bundeskonferenz der Frauenbeauftragten best?tigt

Nr. 257 / 07. Oktober 2015 SC Hohe Anerkennung für ihre T?tigkeit in Sachen Geschlechtergleichstellung: Mit überragender Mehrheit wurde Anneliese Niehoff, Leiterin des Referates Chancengleichheit/Antidiskriminierung der Universit?t Bremen, von der Bundeskonferenz der Frauen- und…


Mitteilung Nr.: 256 | Pressemitteilungen|

Gro?es Finale des Wettbewerbs CAMPUSiDEEN 2015

Ausgezeichnete Gesch?ftsideen und Businesspl?ne aus der Universit?t und Hochschule Bremen / Pr?mierung am 8.Oktober 2015 im Schütting


Mitteilung Nr.: 255 | Pressemitteilungen|

?In jedem Smartphone steckt Bremen“

Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Uni Bremen feiert am Dienstag, 6. Oktober 2015, 20-j?hriges Bestehen / Wirtschaftspolitisches Netzwerktreffen ?i2b“ l?dt ein


Mitteilung Nr.: 254 | Pressemitteilungen|

Schlaganfall: Rehabilitation im eigenen Heim

Forschungsverbund entwickelt im Projekt ?Rehab@Home“ ein System zum spielerischen Training von motorischen und kognitiven Funktionen


Mitteilung Nr.: 253 |

Uni-Angeh?rige engagieren sich nachhaltig für Flüchtlinge in den Notunterkünften auf dem Campus

Bildungsangebote seit drei Monaten / dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 als 100 Studierende geben Sprachkurse und organisieren Sportaktivit?ten / Rektorat hat Koordinierungsstelle und Runden Tisch eingerichtet


Mitteilung Nr.: 251 | Pressemitteilungen|

Fachgespr?ch über ?Essenssituationen als Bildungsgelegenheiten“ in KiTA und (Ganztags) Grundschule

Fachgespr?ch über ?Essenssituationen als Bildungsgelegenheiten“ in KiTA und (Ganztags) Grundschule


Mitteilung Nr.: 252 | Pressemitteilungen|

5.500 Studierende beginnen ihr Studium an der Universit?t Bremen

O-Woche startet am 5. Oktober 2015 / ERSTI-PORTAL bietet hilfreiche Informationen / Festlicher Studienauftakt am 23. Oktober / Kartenverkauf in der Mensa


Mitteilung Nr.: 250 | Pressemitteilungen|

Meereisportal ist ?Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

Stadt, Land, Netz: Die Universit?t Bremen und das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung aus Bremerhaven liefern eine ausgezeichnete Innovation für die digital vernetzte Welt


Mitteilung Nr.: 249 | Pressemitteilungen|

Henning Ziegler von der Uni Bremen ist einer der besten Hacker Deutschlands

Informatikstudent war bei ?Cyber Security Challenge“ in Berlin erfolgreich / Sicherheitslücken finden und beseitigen ist seine Passion


Mitteilung Nr.: 248 | Pressemitteilungen|

Vernetzung intelligenter Systeme: BIBA pr?sentiert Forschungsergebnisse in Schaufensterfabrik

Cyber-Physische Systeme für effizientere Produktionssteuerung / Bremer Forscher liefern Beitr?ge zum Zukunftsprojekt ?CyProS“ der Hightech-Strategie Industrie 4.0



Mitteilung Nr.: 246 | Pressemitteilungen|

Internationale Experten für Softwaretechnik treffen sich an der Universit?t Bremen

Rund 250 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden diese Woche zur ?International Conference on Software Maintenance and Evolution“ (ICMSE) in Bremen erwartet


Mitteilung Nr.: 245 | Pressemitteilungen|

?Tag der Ausbildung für Laborberufe“ an der Universit?t Bremen

Mehr als 200 Auszubildende, Ausbilder und Lehrer aus dem Gro?raum Bremen, Bremerhaven und Oldenburg tauschen sich am 29. September auf dem Campus aus.


Mitteilung Nr.: 244 | Pressemitteilungen|

Gro?er Erfolg für die Universit?t Bremen: Lehrerbildung auf dem Weg zur Exzellenz

Uni erfolgreich bei der Ausschreibung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz / Konzept ?Schnittstellen gestalten“ wird in den n?chsten drei Jahren mit 2,8 Millionen Euro vom Bund gef?rdert.


Mitteilung Nr.: 243 | Pressemitteilungen|

Datenbrille soll den Service an Windenergieanlagen deutlich einfacher gestalten

Computergestützte Erweiterung der Realit?tswahrnehmung: Projekt ?AR Maintenance System“ setzt auf ?Augmented Reality“ / Herausforderungen bei 3D-Objekterkennung, Indoor-Navigation und Datenmanagement



Mitteilung Nr.: 241 | Pressemitteilungen|

Schülerinnen und Schüler starten selbst gebaute Miniatursatelliten

Der Countdown hat begonnen: Der zweite deutsche CanSat-Wettbewerb findet vom 5. bis 9. Oktober 2015 in Bremen und Rotenburg statt


Mitteilung Nr.: 240 | Pressemitteilungen|

Mehr als je zuvor: 140 Flüchtlinge beginnen als G?ste ein Studium in Bremen

Universit?t hat das Programm IN-Touch im Sommer 2014 initiiert / Hochschule Bremen bei der vierten Runde erstmals dabei / Studierende helfen als Mentoren


Mitteilung Nr.: 239 | Pressemitteilungen|

Sicher durch das richtige Design: Nanopartikel ?made in Bremen”

Bremer Verfahrenstechniker weiterhin Partner bei internationaler Forschungskooperation für sichereren Einsatz von Nanopartikeln




Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen will ausl?ndischen Absolventen den ?bergang in den regionalen Arbeitsmarkt erleichtern

Bremen ist Mitglied im bundesweiten Beratungsnetzwerk ?Willkommensregionen“ der Bertelsmann Stiftung / neues Programm an der Universit?t ?Mind the gap“ startet im Wintersemester


Mitteilung Nr.: 235 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen und Hochschule Bremen begrü?en 140 Flüchtlinge als Gasth?rer in ihren Lehrveranstaltungen

Auftakt am Dienstag, 15. September 2015, auf dem Campus der Uni



Mitteilung Nr.: 233 | Pressemitteilungen|

Anwendungen in der Robotik und Raumfahrt: Internationale Summer School über cyber-physische Systeme tagt in Bremen

Nr. 233 / 9. September 2015 RO Bereits zum dritten Mal l?dt das Graduiertenkolleg "System Design" (SyDe) der Universit?t Bremen zur Summer School ein, die vom 9. bis 11. September 2015 im Haus der Wissenschaft in Bremen veranstaltet wird. Neu: Zum ersten Mal ?ffnet sich die Summer School auch…


Mitteilung Nr.: 232 | Pressemitteilungen|

Auf internationalem Parkett lernen: Junge Meereswissenschaftler der Uni Bremen richten die ?YOUMARES“ aus

Nr. 232 / 9. September 2015 RO YOUMARES (Young Marine Researchers) ist eine meereswissenschaftliche Konferenz mit ca. 150 Teilnehmern aus dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 als 20 L?ndern, die j?hrlich durch den Arbeitskreis ?Studium und Lehre“ der Deutschen Gesellschaft für Meeresforschung (DGM) organisiert wird.…


Mitteilung Nr.: 231 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen macht fit für Industrie 4.0: Werkzeug für Produktionsplanung und -steuerung in kleinen und mittleren Unternehmen

Nr. 231 / 9. September 2015 RO Stetig wechselnde Auftragslagen und neue Produktvariationen, dazu Termin- und Kostendruck – das fordert besonders kleine und mittelst?ndische Unternehmen (KMU) extrem. Sind sie als Zulieferer und Lohnfertiger auch noch eingebunden in komplexe Produktionsnetzwerke,…


Mitteilung Nr.: 230 | Pressemitteilungen|

Wenn sich Elektronen um die eigene Achse drehen: Wissenschaftler der Universit?t Bremen erforschen ?Hundsche Metalle“

Internationales Projekt sucht nach neuen Materialien für Energie- und Informationstechnologie / Renommierte Fachzeitschrift ?Nature Nanotechnology“ ver?ffentlicht erste Forschungsergebnisse


Mitteilung Nr.: 229 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen will ?St?ndige Konferenz für Exzellenz in der Lehre“ einrichten

Konrektor für Lehre und Studium mit Projekt beim Bündnis für Lehre erfolgreich / Teilnahme an fünf Workshops im Jahresprogramm 2016


Mitteilung Nr.: 228 | Pressemitteilungen|

?Brückenschl?ge“: Mathematikdidaktiker treffen sich zur Summerschool in Bremen

Nr. 228 / 7. September 2015 KG Die Arbeitsgruppen ?Didaktik der Mathematik“ der Fachbereiche Mathematik/Informatik und Erziehungswissenschaften der Universit?t Bremen richten vom 14. bis 17. September 2015 die Summerschool der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) aus. Erwartet werden über…




Mitteilung Nr.: 225 | Pressemitteilungen|

Bremer Produktionstechniker ist Pr?sident der Internationalen Akademie für Produktionstechnik CIRP

Ekkard Brinksmeier auf der CIRP-Hauptversammlung zum Pr?sidenten des Collège International pour la Recherche en Productique (CIRP) ernannt / Universit?t Bremen stellt 2016 erstmals CIRP-Pr?sidenten


Mitteilung Nr.: 224 | Pressemitteilungen|

Workshop zu ?FabLab-Technologien für Kreativschaffende“

Design. Make. Learn. Share – unter diesem Motto k?nnen im FabLab Bremen neue kreative Produktideen entwickelt und umgesetzt werden



Mitteilung Nr.: 222 | Pressemitteilungen|

Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation der Universit?t Bremen erh?lt Zugriff auf Galileo-Daten

Nr. 222 / 31. August 2015 SC Als im August 2014 bekannt wurde, dass die Galileo-Satelliten 5 und 6 nicht die vorgesehene H?he erreichten, erkannte Professor Claus L?mmerzahl, gesch?ftsführender Direktor des ZARM, darin sofort einen m?glichen Glücksfall für seine Forschungen zu Einsteins…


Mitteilung Nr.: 220 | Pressemitteilungen|

Septemberakademie erleichtert Studieneinstieg

Nr. 220 / 27. August 2015 RO Die kostenfreie Septemberakademie der Universit?t Bremen erleichtert angehenden Studierenden den Einstieg ins Studium. Neben den bereits erprobten dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 der Orientierungswoche, bei denen es vor allem um formale Aspekte des Studiums geht, werden bei der…


Mitteilung Nr.: 219 | Pressemitteilungen|

Windkraftanlagen: Müssen sie nach 20 Jahren vom Netz?

Bremer Materialwissenschaftler entwickeln gemeinsam mit Firma HD-Technic Untersuchungsleitfaden für den Weiterbetrieb



Mitteilung Nr.: 217 | Pressemitteilungen|

Uni-Tagungen im September 2015

Nr. 217 / 25. August 2015 RO Die Tagung YOUMARES (Young Marine Researchers) ist eine meereswissenschaftliche Konferenz mit dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 als 200 Teilnehmern aus dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 als 20 L?ndern. Sie wird ausschlie?lich von jungen Meereswissenschaftlern organisiert und koordiniert. Die 6. Konferenz mit dem Titel ?A…


Mitteilung Nr.: 216 | Pressemitteilungen|

Schon vor dem Abitur an die Uni Bremen: Frühstudium für Schülerinnen und Schüler

Informationsveranstaltung am 2. September 2015 um 17 Uhr im Haus der Wissenschaft



Mitteilung Nr.: 214 | Pressemitteilungen|

Zentrum für Arbeit und Politik: Der sozialwissenschaftliche Zwei-Jahres-Kurs startet im Oktober 2015

Nr. 214 / 19. August 2015 RO Er ist ein wahrer Dauerbrenner: Der Zwei-Jahres-Kurs des Zentrums für Arbeit und Politik der Universit?t Bremen findet in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt. In diesem bundesweit einzigartigen Weiterbildenden Studium k?nnen Erwachsene nebenberuflich eine…


Mitteilung Nr.: 213 | Pressemitteilungen|

Uni-Ausgründung encoway: Eine 15-j?hrige Erfolgsgeschichte

Das Spin-off des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) hat sich mit nur drei Leuten gegründet / Heute z?hlt das Unternehmen im Technologiepark Bremen 120 Mitarbeiter


Mitteilung Nr.: 212 | Pressemitteilungen|

IN-Touch: Flüchtlinge studieren an der Uni Bremen

Deutschlandweit einzigartiges Projekt jetzt als Good Practice Beispiel auf den Webseiten der Europ?ischen Kommission gelistet



Mitteilung Nr.: 210 | Pressemitteilungen|

ZARM-Direktor zum Mitglied der ?International Academy of Astronautics“ gew?hlt

Der gesch?ftsführende Direktor des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universit?t Bremen, Professor Claus L?mmerzahl, wurde für seine Verdienste im Bereich der Weltraumwissenschaften zum korrespondierenden Mitglied der ?International Academy of Astronautics“…


Mitteilung Nr.: 209 | Pressemitteilungen|

Unter Bremer Leitung: Internationale Chemie-Fachzeitschrift im Aufwind

Nr. 209 / 4. August 2015 SC Seit acht Jahren ist Wolffram Schr?er einer der beiden Chefredakteure der Zeitschrift ?Journal of Molecular Liquids“. In dieser Zeit hat sich das Journal von einer fachwissenschaftlichen Randfigur zu einer international führenden Zeitschrift für Physik und Chemie…


Mitteilung Nr.: 208 | Pressemitteilungen|

Neue Standards für die Funktechnologien der Industrie 4.0

Wissenschaftler des Technologiezentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universit?t Bremen sind Partner der Begleitforschung für das BMBF-Programm ?Zuverl?ssige drahtlose Kommunikation in der Industrie“ (ZDKI)


Mitteilung Nr.: 207 | Pressemitteilungen|

Rosetta-Mission: Hinweise auf au?erirdischen Ursprung des Lebens verdichten sich

SCIENCE-Artikel berichtet über Nachweis von organischen Molekülen auf dem Kometen Tschuri / Chemiker der Uni Bremen geh?ren zum Autorenteam



Mitteilung Nr.: 205 | Pressemitteilungen|

Bewerbungszahlen für die Uni Bremen konstant hoch

Nr. 205 / 29. Juli 2015 SC Mit rund 30.000 Bewerbungen ist das Interesse an der Aufnahme eines grundst?ndigen Studiums (Bachelor und Juristisches Staatsexamen) an der Universit?t Bremen so gro? wie vor einem Jahr. Die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber für ein Grundstudium ist mit rund 20.000 im…


Mitteilung Nr.: 204 | Pressemitteilungen|

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit der Universit?t Bremen entwickelt neue digitale Bildungsbausteine

Konzept mit vielen Innovationen wird erneut von der deutschen Bundesstiftung Umwelt gef?rdert


Mitteilung Nr.: 203 | Pressemitteilungen|

Mehr Blackouts durch Intelligente Stromz?hler?

Nr. 203 / 24. Juli 2015 KUB  Seit Anfang 2010 ist es in Deutschland Pflicht, sogenannte ?Intelligente Stromz?hler“ in Neubauten oder grundsanierten Geb?uden zu installieren. Zusammen mit Tarifen, die je nach Tageszeit unterschiedlich sind, soll mit ihnen aktives Stromsparen m?glich werden: Die…


Mitteilung Nr.: 202 | Pressemitteilungen|

RoboCup 2015: Team B-Human wird Vizeweltmeister und holt drei Troph?en nach Bremen

Nr. 202 / 23. Juli 2015 SC Das Bremer Team B-Human konnte beim RoboCup 2015 in Hefei, China, in der Standard Platform League den Titel des Vizeweltmeisters sowie die H?lfte der insgesamt sechs vergebenen Troph?en erringen. Neben den zweiten Pl?tzen in den Fu?ball- und Auswahlmannschaftswettbewerben…


Mitteilung Nr.: 201 | Pressemitteilungen|

Energieeinsparung in Kühlh?usern: Bremer Str?mungssensoren machen es m?glich

Neues Kooperationsprojekt startet im Juli 2015 / F?rderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


Mitteilung Nr.: 200 | Pressemitteilungen|

Bremer Umweltphysiker bei Flugzeugmission durch den Monsun

Atmosph?renforscher untersuchen Bedeutung des Monsuns auf Luftqualit?t und Klimawandel / Messger?t aus Bremen im Einsatz


Mitteilung Nr.: 199 | Pressemitteilungen|

Informatiker-Nachwuchs: Uni Bremen bildet Lehrer als Multiplikatoren aus

Leistungskurs des Beruflichen Gymnasiums an der Grenzstra?e lernt am Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) gemeinsam mit seinen Lehrern die Programmierung von Smartphone-Apps


Mitteilung Nr.: 197 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen vertieft Kooperation mit der Ocean University of China

Nr. 197 / 16. Juli 2015 SC Mit der Unterschrift unter den aktualisierten Kooperationsvertrag wurde die strategische Partnerschaft zwischen der Universit?t Bremen und der Ocean University of China (OUC) in Qingdao am 15. Juli 2015 bekr?ftigt. Das ist das Ergebnis des Besuchs einer Delegation unter…


Mitteilung Nr.: 196 | Pressemitteilungen|

?Silver Medal“ der Geophysiker für John Burrows

Nr. 196 / 15. Juli 2015 RO Für seine herausragende Leistung in der Wissenschaft und seine dauerhaft führende Rolle in der F?rderung internationaler dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 wurde dem Bremer Physikprofessor John Philip Burrows vor kurzem die IUGG ?Silver Medal“ verliehen. IUGG steht für International Union of…



Mitteilung Nr.: 194 | Pressemitteilungen|

Wie kann die Qualit?t von Pflegeheimen zuverl?ssig gemessen werden?

Wissenschaftler der Universit?t Bremen untersuchen die Pflegequalit?t in 50 station?ren Einrichtungen und erheben Daten von 2000 alten Menschen / Ziel: ?praxiserprobtes Qualit?tsmessinstrument“


Mitteilung Nr.: 192 | Pressemitteilungen|

Wie ver?ndert sich Anonymit?t in Gegenwartsgesellschaften?

Forschungsprojekt an der Uni Bremen zum Wandel von Identifizierbarkeit, Gegenseitigkeit und Verantwortlichkeit in unserer Gesellschaft


Mitteilung Nr.: 193 | Pressemitteilungen|

Zweiter OPEN CAMPUS der Universit?t Bremen war gro?er Besuchermagnet

Nr. 193 / 11. Juli 2015 KG Raus aus dem H?rsaal und rauf auf die grüne Wiese – das Konzept des OPEN CAMPUS der Universit?t Bremen erwies sich am Samstag, 11. Juli 2015, erneut als gro?er Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein schlenderten ab 13 Uhr im Laufe des Nachmittags etwa 18.000 Besucherinnen…



Mitteilung Nr.: 190 |

?Quai Ouest“: Franz?sisches Theater an der Uni Bremen

Nr. 190 / 9. Juli 2015 ROEin Semester hat sich die Theatergruppe der Uni Bremen auf diese Aufführung vorbereitet – nun ist es soweit: Unter Leitung von Bernard Ginsbourger hat das zw?lfk?pfige Team das Stück ?Quai Ouest“ von dem zeitgen?ssischen franz?sischen Dramatiker Bernard Marie Koltès auf…



Mitteilung Nr.: 188 | Pressemitteilungen|

Wohn/Raum/Denken: Politiken des H?uslichen in Kunst, Architektur und visueller Kultur

Internationale Tagung am 10. und 11. Juli in der Uni Bremen über ?Wohnwissen“ / Ausstellung ?Dazwischentreten“ im Künstlerhaus Bremen


Mitteilung Nr.: 187 | Pressemitteilungen|

Bremer Meeresforscherin Antje Boetius in den Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft gew?hlt

Nr. 187 / 6. Juli 2015 SC Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist europaweit die gr??te Forschungsf?rderorganisation. Der Senat ist das wichtigste Gremium der DFG - und dort ist jetzt eine zweite Bremer Stimme dabei. Nach der Informatikerin Kerstin Schill ist jetzt die Bremer…


Mitteilung Nr.: 186 | Pressemitteilungen|

Bremens Zukunft gemeinsam gestalten: Fünfter Stadtforscher-Kongress an der Universit?t

Nr. 186 / 6. Juli 2015 KG Wie kann man unbegleitete minderj?hrige Flüchtlinge langfristig in die deutsche Gesellschaft integrieren? Leben und Arbeiten im Bremer Speckgürtel – ist Achim attraktiv für Familien? Wie kann man dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 Bio-Lebensmittel in die Gastronomie einführen? Das sind drei der Themen,…


Mitteilung Nr.: 185 | Pressemitteilungen|

11. Juli 2015: Uni Bremen l?dt alle zum OPEN CAMPUS ein

Nr. 185 / 3. Juli 2015 SC Wissenschaft zum Anfassen: Das bietet die Universit?t Bremen beim OPEN CAMPUS am Samstag, 11. Juli 2015. Unter dem Motto ?WELTEN ?FFNEN – WISSEN TEILEN!“ zeigt sie Interessierten, was in ihr steckt. ?Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern in Bremen und umzu Einblicke in…


Mitteilung Nr.: 184 | Pressemitteilungen|

Zentrum für Arbeit und Politik: Der sozialwissenschaftliche Zwei-Jahres-Kurs startet im Oktober 2015

Nr. 184 / 30. Juni 2015 RO Er ist ein wahrer Dauerbrenner: Der Zwei-Jahres-Kurs des Zentrums für Arbeit und Politik der Universit?t Bremen findet in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt. In diesem bundesweit einzigartigen Weiterbildenden Studium k?nnen Erwachsene nebenberuflich eine…



Mitteilung Nr.: 182 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen wird von polnischer Universit?t für hervorragende Kooperation geehrt

Preis der Medizinischen Universit?t Poznań für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Uni Bremen / Gemeinsame Themen: Versorgung ?lterer Menschen und Ausbildung von Pflegekr?ften


Mitteilung Nr.: 181 | Pressemitteilungen|

Kinder im Vorschulalter für Intelligenztest gesucht

Nr. 181 / 29. Juni 2015 RO Bei vielen psychologischen und p?dagogischen Fragestellungen ist es notwendig, sich einen ?berblick über die kognitiven F?higkeiten (Intelligenz) eines Kindes zu verschaffen. Um zu gew?hrleisten, dass Intelligenztests zuverl?ssig und aussagekr?ftig sind, müssen sie…


Mitteilung Nr.: 180 | Pressemitteilungen|

Studentisches Wohnen in Bremen: Neustadt im Aufwind

Bachelor-Studienprojekt im Fach Geographie untersucht Wohnsituation Bremer Studentinnen und Studenten: Wohnraum wird knapper und teurer


Mitteilung Nr.: 179 | Pressemitteilungen|

Theater InCognito zeigt die geheimnisvolle Geschichte einer Klavierspielerin

Moderne Trag?die ?Liv Stein“ von Nino Haratischwili hat am 5. Juli 2015 um 20 Uhr im Theatersaal der Universit?t Premiere / Karten für 8 Euro an der Abendkasse


Mitteilung Nr.: 178 | Pressemitteilungen|

Konrektorin der Uni Bremen in den Vorstand des DAAD gew?hlt

Hohe Anerkennung für die Internationalisierungsarbeit der Universit?t Bremen: Mit gro?er Mehrheit der Stimmen wurde Professorin Yasemin Karakasoglu, Konrektorin für Interkulturalit?t und Diversity der Universit?t Bremen, am 23. Juni 2015 zum neuen Vorstandsmitglied des Deutschen Akademischen…


Mitteilung Nr.: 177 | Pressemitteilungen|

Uni-Tagungen im Juli

Der 8. Workshop der Arbeitsgemeinschaft Pharmakoepidemiologie der DGEpi und der GMDS findet am 2. und 3. Juli 2015 im Bremer Leibniz-Institut für Pr?ventionsforschung und Epidemiologie, kurz BIPS statt. Zu der Fachtagung wurden zwei international renommierte Pharmakoepidemiologen als Gastreferenten…


Mitteilung Nr.: 176 | Pressemitteilungen|

Syn?sthesie: Wenn T?ne bitter schmecken

29. Juni: Renommierter Hirnforscher Lutz J?ncke h?lt an der Uni Bremen einen Vortrag über ?Das Gehirn des Syn?sthetikers“



Mitteilung Nr.: 174 | Pressemitteilungen|

Wie k?nnen Computerspiele bei Rückenleiden helfen?

Im Forschungsprojekt ?Adaptify“ entwickeln fünf Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen neue Technologien für die Physiotherapie und die Rehabilitation


Mitteilung Nr.: 172 | Pressemitteilungen|

Studierende der Universit?t Bremen gestalten Ausstellung mit Schülerarbeiten in der Weserburg

Kooperationsprojekt mit dem Kunstmuseum, der Bremer Schuloffensive und der Universit?t Bremen/ Er?ffnung am 2. Juli 2015 um 17 Uhr


Pressemitteilungen|

Podiumsdiskussion: ?Der europ?ische Wohlfahrtsstaat und soziale Ungleichheit – Europa im 21. Jahrhundert“

Die Graduiertenschule BIGSSS und das Forschungsinstitut ZeS der Universit?t Bremen laden am 30. Juni in die Stadtwaage ein / Veranstaltung ist Auftakt zu internationaler Summer School in Bremen


Mitteilung Nr.: 171 | Pressemitteilungen|

Frisch, frischer, CAMPUSiDEEN 2015: Wettbewerb gestartet!

14.000 Euro für die besten Gesch?ftsideen aus den Bremer Hochschulen / Bis zum 15. Juli 2015 Konzepte einreichen


Mitteilung Nr.: 170 | Pressemitteilungen|

Professor der Universit?t Bremen in Bundesgremium zur Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung berufen

Nationale Plattform nimmt ihre Arbeit im Herbst auf / Ziel: Aktionsplan für die n?chsten fünf Jahre


Mitteilung Nr.: 169 | Pressemitteilungen|

Rhythmus und Leidenschaft: Tango für Chor

Semesterabschlusskonzerte am 4. Juli um 20 Uhr bringt Komposition von Juan María Solare ?Caissas Ged?chtnis“ durch den Chor der Universit?t zur Uraufführung


Mitteilung Nr.: 168 | Pressemitteilungen|

Wetter und Wellen besser im Blick: Werkzeug für Planung von Offshore-Serviceeins?tzen soll helfen

Bundeswirtschaftsministerium f?rdert Verbundprojekt mit einer Million Euro: Entwicklung eines umfassenden Informationssystems zur Planung und Steuerung sowie zur Unterstützung operativer logistischer Prozesse


Mitteilung Nr.: 167 | Pressemitteilungen|

500 DAAD-Stipendiaten treffen sich an der Universit?t Bremen

Uni ist Gastgeber des traditionellen Stipendiatentreffens vom Deutschen Akademischen Austauschdienst / Studierende und junge Wissenschaftler stammen aus fast 90 L?ndern


Mitteilung Nr.: 165 | Pressemitteilungen|

Parlement of Foules pr?sentiert Erstlingswerk der Schauspielerin Imogen Stubbs: ?We Happy Few“

Nr. 165 / 18. Juni 2015 RO  ?We Happy Few“ ist das Erstlingswerk der erfolgreichen britischen Schauspielerin Imogen Stubbs. Bei dem Titel handelt es sich um ein Zitat aus Shakespeares ?Henry V“. Es ist im kollektiven Bewusstsein der Briten untrennbar mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden. The…


Mitteilung Nr.: 166 | Pressemitteilungen|

24. Juni 2015 um 15 Uhr in der Mensa: Das Rektorat informiert

Nr. 166 / 18. Juni 2015 SC Wo steht die Uni Bremen im Sommer 2015? Welche Impulse für Forschung und Lehre gingen bisher von der Exzellenzinitiative aus? Welche Perspektiven gibt es nach deren Auslaufen 2017? Wie geht die Uni mit der weiterhin unzureichenden Grundfinanzierung um? Was bedeutet…




Mitteilung Nr.: 162 | Pressemitteilungen|

11. Juli 2015: Farbenpr?chtiges Banner kündigt OPEN CAMPUS an der Universit?t Bremen an

Nr. 162/ 12. Juni 2015 MM Viele haben es vielleicht schon bemerkt: Seit einigen Tagen begrü?t ein gro?es, farbenpr?chtiges Banner am Geb?ude MZH im Zentralbereich alle Angeh?rigen und Besucher der Universit?t Bremen. Denn in wenigen Wochen ist es soweit: Die Universit?t Bremen l?dt am Samstag, 11.…


Mitteilung Nr.: 161 | Pressemitteilungen|

Geographieprofessor Ivo Mossig von der Uni Bremen ist Stargast beim Science Slam im Lagerhaus

Fünfter Wettbewerb am Mittwoch, 17. Juni 2015 / Einlass ab 19.30 Uhr




Pressemitteilungen|

Gut für die Z?hne: Innovative, schadenstolerantere Stahlwerkstoffe ausgezeichnet

Projekt HiPerComp erh?lt Stahl-Innovationspreis 2015 / Deutsche Stahlindustrie zeichnet Forschungskooperation der Universit?ten in Bremen, Aachen, München und Kaiserslautern aus


Mitteilung Nr.: 157 | Pressemitteilungen|

Schwankungen im Nordatlantikstrom: kein Trend in Sicht

Wissenschaftler der Universit?t Bremen beschreiben Langzeit-Schwankungen beim Wassermassentransport des Golfstroms in den Nordatlantik / Studie im ?Journal of Geophysical Research“ vorgestellt



Mitteilung Nr.: 155 | Pressemitteilungen|

Wie ein Sechser im Lotto: Informatikerin erh?lt Stipendium für die international bedeutendste Konferenz ihres Fachgebietes

Die Doktorandin Judith Peters des Graduiertenkollegs SystemDesign der Uni Bremen reist Anfang Juni in die USA zur internationalen Design Automation Conference / Begeisterung für das Fach kam über Schüler-AG und Girls'Day


Mitteilung Nr.: 154 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen beteiligt sich am 3. Deutschen Diversity-Tag

11. Juni 2015: dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 zur gesellschaftlichen Vielfalt als Normalit?t im DGB Haus


Mitteilung Nr.: 153 | Pressemitteilungen|

Internationale Summer School über cyber-physikalische Systeme

Graduiertenkolleg ?System Design“ der Uni Bremen l?dt Promovierende aus aller Welt nach Bremen ein



Mitteilung Nr.: 151 | Pressemitteilungen|

?Tanzen kann man in jeder Sprache!“

40 Kinder bewegen mit Musical Herzen / Flüchtlingskinder sind beteiligt / Studierende der Uni Bremen unterstützen einzigartiges Musikprojekt zum Thema Mobbing


Mitteilung Nr.: 149 | Pressemitteilungen|

1. Juni: Politikstudierende laden zur Podiumsdiskussion über die Hintergründe islamfeindlicher Bewegungen in Europa ein

Nr. 149 / 29. Mai 2015 MM Bachelorstudierende der Politikwissenschaften der Universit?t Bremen laden am Montag, 1. Juni 2015, zu einer Podiumsdiskussion mit dem Titel ?Mobilisierte Unzufriedenheit – Ursachen und Wirkungen“ in den EuropaPunkt Bremen (Am Markt 20) um 18 Uhr ein. In den vergangenen…


Mitteilung Nr.: 148 | Pressemitteilungen|

?ffentliche Vorlesung, Ehemaligentreffen und rote Stühle

Universit?t Bremen und Dickinson College aus Pennsylvania feiern am 3. und 4. Juni 2015 ihre erfolgreiche 30-j?hrige Kooperation


Mitteilung Nr.: 147 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen koordiniert Forschungsverbund: Wie kann Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten werden?

Nr. 147 / 28. Mai 2015 KG Professorin Barbara Reinhold-Hurek, Mikrobiologin an der Universit?t Bremen, ist Koordinatorin eines hochrangigen Verbundprojektes im Rahmen der F?rderma?nahme BonaRes ?Boden als nachhaltige Ressource für die Bio?konomie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.…


Mitteilung Nr.: 146 | Pressemitteilungen|

Studierende der Sozialwissenschaften an der Uni Bremen wollen ihr Wissen in der Praxis testen

Kommunale, ?ffentliche und gemeinnützige Einrichtungen im Raum Bremen als Partner gesucht / Bewerbungsfrist bis zum 1. Juli 2015


Mitteilung Nr.: 145 | Pressemitteilungen|

Lebendiger Austausch für Gründungsinteressierte in lockerer Atmosph?re

Auf der 1. Bremer StartUp-Lounge berichten Gründer aus Universit?t und Hochschule von ihren Erfahrungen und Experten über F?rder- und Unterstützungsm?glichkeiten



Mitteilung Nr.: 143 | Pressemitteilungen|

Wie ist das eigentlich, wenn man studiert?

Zentrale Studienberatung der Uni Bremen startet neues Projekt ?Studienlots*innen“ / Studierende bieten Interessierten an, sie in ihrem Uni-Alltag zu begleiten / Austausch und Infos auch auf neuer dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册seite


Mitteilung Nr.: 142 | Pressemitteilungen|

Neue Suche nach NS-Raubgut in der Staats- und Universit?tsbibliothek (SuUB) Bremen

Dreij?hriges Projekt zur systematischen Recherche nach geraubten Büchern gestartet


Mitteilung Nr.: 141 | Pressemitteilungen|

Uni-Tagungen im Juni

Nr. 141 / 20. Mai 2015 ROIn der kognitiven Linguistik gelten Metaphern als eine der wesentlichen Strukturierungen des Denkens. Sie werden als ?konzeptuelle Metaphern‘ beschrieben. Die Variation von konzeptuellen Metaphern und ihrer sprachlichen Ausdrucksformen ist bislang fast ausschlie?lich nur…


Mitteilung Nr.: 140 | Pressemitteilungen|

?Wohlfahrtsbastelei“: Forscher der Universit?t Bremen starten Projekt in Gr?pelingen und der Neustadt

Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft sowie Leibniz Institut für Pr?ventionsforschung und Epidemiologie kooperieren in neuem NORFACE-DFG-Projekt / Weitere lokale und internationale Partner beteiligt


Mitteilung Nr.: 139 | Pressemitteilungen|

Mit Kopftuch im Lehramt: Was folgt aus dem Verfassungsgerichts-Urteil für Bremen?

Podiumsdiskussion am 20. Mai u.a. mit Senatorin Eva Quante-Brandt / Abschluss des Themenschwerpunkts ?Religi?se Pluralit?t – Konfliktstoff Kopftuch“



Mitteilung Nr.: 137 | Pressemitteilungen|

Mit Englischsprachkurs erfolgreich aufs Studium vorbereiten

Fremdsprachenzentrum an der Universit?t Bremen l?dt Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien wieder zu ?Digging deeper“ ein / Anmeldungen ab sofort


Mitteilung Nr.: 135 | Pressemitteilungen|

Geschichtsstudierende und shakespeare company bringen Prunk und Pleite einer Bremer Unternehmerdynastie auf die Bühne

Im Mittelpunkt des Uni-Projekts ?Aus den Akten auf die Bühne“ steht der Konkurs des Textilkonzerns ?Nordwolle“ und die Bankenkrise 1931 / Premiere ist am 19. Mai / Der Vorverkauf l?uft


Mitteilung Nr.: 134 | Pressemitteilungen|

Psychologen der Uni Bremen suchen Kinder und Jugendliche für die Durchführung von Intelligenztests

Nr. 134 / 11. Mai 2015 KG Das Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation (ZKPR) der Universit?t Bremen sucht freiwillige Testpersonen im Alter von 6 bis 16 Jahren, die an Intelligenztests teilnehmen m?chten. In verschiedenen Arbeitsbereichen sind Psychologen auf den Einsatz von…


Mitteilung Nr.: 133 | Pressemitteilungen|

Forschungsgruppe der Universit?t Bremen entwickelt Online-Tool zur Messung von Ausbildungsqualit?t

Nr. 133 / 11. Mai 2015 KG Was kostet Unternehmen die Ausbildung junger Menschen? Welchen produktiven Beitrag erwirtschaften Azubis? Wie sieht es mit der Ausbildungsqualit?t aus? Geht es um diese Fragen, haben viele Betriebe eher vage Vorstellungen als konkrete Antworten. Berechnungen sind aufw?ndig…



Mitteilung Nr.: 131 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen sucht noch Zimmer für internationale Sommerkurs-G?ste

Nr. 131 / 8. Mai 2015 KG Für die Sommerkurse der Universit?t Bremen sucht das Fremdsprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen noch Zimmer für internationale G?ste. Vom 20. Juli bis 14. August 2015 werden 150 Studierende aus dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 als 20 Nationen auf dem Campus erwartet. Sie wollen innerhalb der…


Mitteilung Nr.: 130 | Pressemitteilungen|

Forschungsstelle Osteuropa der Uni Bremen l?dt zu Lesung und Gespr?ch mit Gast aus Litauen ein

Tomas Venclova, litauischer Dichter, Schriftsteller und Bürgerrechtler am 18. Mai in der Villa Ichon zu Gast / Veranstaltung in Kooperation mit Exil-PEN und Literaturkontor Bremen / Eintritt frei


Mitteilung Nr.: 129 | Pressemitteilungen|

Arbeiten wie im Berufsleben: Studierende entwickeln Maschine zum Fr?sen, 3D-Drucken und Messen

Studium am Fachbereich Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik der Universit?t Bremen erm?glicht Ingenieurnachwuchs praxisnahe Anwendung der theoretischen Kenntnisse


Mitteilung Nr.: 128 | Pressemitteilungen|

8. Mai: Politikdidaktiker der Uni Bremen informieren auf dem Marktplatz rund um das Thema Bürgerschaftswahlen

Info-Stand von 10 bis 14 Uhr / Interessierte k?nnen mit Wissensquiz ?Bachelor of Election“ erwerben


Mitteilung Nr.: 126 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen ist Mitveranstalter der arabischen Kulturwoche im Mai in der Hansestadt

Vortrag zur Integration minderj?hriger Flüchtlinge im Studierhaus am Boulevard / Arabische Filme im Kino City 46 / Podiumsdiskussion über Islamischen Staat im Haus der Wissenschaft



Mitteilung Nr.: 125 | Pressemitteilungen|

Praxisb?rse am 7. Mai für Studierende und Absolventen

Nr. 125 / 4. Mai 2015 JS Kostenlose Vorbereitung auf den Berufseinstieg direkt auf dem Campus: Regionale Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen kommen am Donnerstag, 7. Mai 2015, zur Praxisb?rse der Universit?t Bremen ins GW2. Sie suchen Studierende und Absolventen für Einstiegspositionen und…


Mitteilung Nr.: 124 | Pressemitteilungen|

Professor Rudolf Hickel von der Uni Bremen als wichtiger Politikberater auf Platz 4 im bundesweiten Ranking

Nr. 124 / 4. Mai 2015 KG Professor Rudolf Hickel, Wirtschaftswissenschaftler der Universit?t Bremen, ist ein gefragter Mann. Politik und Medien interessieren sich permanent für seine Einsch?tzung breit gef?cherter Themen der politischen ?konomie. Sie reichen von den Kosten für Risiko-Fu?ballspiele…



Mitteilung Nr.: 121 | Pressemitteilungen|

Vom Material bis zu dessen Verarbeitung: Das MAPEX-Zentrum der Universit?t Bremen stellt sich vor

Auftaktveranstaltung am Montag, 11. Mai 2015, im Bremer Innovations-und Technologiezentrum (BITZ)


Mitteilung Nr.: 122 | Pressemitteilungen|

Forschungsprojekt belegt: Qualit?t beruflicher Bildung l?sst sich systematisch erfassen

Berufsbildungsforscher der Uni Bremen leitet internationales Forschungsprojekt über Messen und Entwickeln beruflicher Kompetenz / Forschungsnetzwerk legt Zwischenbilanz vor


Mitteilung Nr.: 119 | Pressemitteilungen|

Vierte Printausgabe des Uni-Magazins ?Resonanz“ erschienen

Nr. 120 / 30. April 2015 SC Zum Beginn des Sommersemesters ist die vierte Printausgabe der ?Resonanz“, dem Magazin für Lehre und Studium an der Uni Bremen erschienen. Die neue Ausgabe versammelt herausragende Beispiele und innovative Experimente in der Hochschullehre aus sieben verschiedenen…




Mitteilung Nr.: 117 | Pressemitteilungen|

Times Higher Education Ranking ?100 Under 50“: Universit?t Bremen weltweit unter den besten jungen Universit?ten

Nr. 117 / 30. April 2015 SC Aus dem Stand auf Platz 26: Zum ersten Mal beteiligte sich die Universit?t Bremen an einem Ranking des britischen Wissenschaftsmagazin Times Higher Education (THE) und belegte im Ranking ?100 Under 50“ der jungen Universit?ten weltweit Platz 26. Damit z?hlt die Uni…


Mitteilung Nr.: 116 | Pressemitteilungen|

Doktoranden der Bremen International Graduate School of Social Sciences laden zur Podiumsdiskussion über die Ebola-Krise ein

Experten aus verschiedenen Disziplinen reflektieren, welche Lehren aus der Krise gezogen werden k?nnen / Anmeldung erforderlich


Mitteilung Nr.: 115 | Pressemitteilungen|

In der Praxis erfolgreich erprobt: Bremer Fernerkundungssensor visualisiert Methanemissionen von ?lfeldern

Umweltphysiker der Uni Bremen pr?sentierten Ergebnisse einer Messkampagne in Kalifornien auf der Europ?ischen Geophysikalischen Konferenz in Wien


Mitteilung Nr.: 114 | Pressemitteilungen|

Bremer Juraprofessor erh?lt hochrangige Auszeichnung des Deutschen Aktieninstituts

Nr. 114 / 28. April 2015 KG Professor Thilo Kuntz aus dem Fachbereich Rechtswissenschaften der Universit?t Bremen hat den hochrangigen Hochschulpreis des Deutschen Aktieninstituts erhalten. Er wurde in Frankfurt am Main für seine Habilitationsschrift ?Gestaltung von Kapitalgesellschaften zwischen…


Mitteilung Nr.: 113 | Pressemitteilungen|

Bremer Team B-Human gewinnt zum siebten Mal infolge bei den RoboCup German Open

Team der Universit?t Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhielt zudem wieder den Titel des ?Besten Spielers“


Mitteilung Nr.: 112 | Pressemitteilungen|

Wahlhearing der ?unifreunde“ am 28. April im Haus der Wissenschaft

Nr. 112 / 27. April 2015 SC Die Bürgerschaftswahl im Mai 2015 wird für die weitere Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Bremen entscheidende Weichenstellungen bringen. Das Glücksgefühl der Exzellenzentscheidung von 2012 für die Universit?t Bremen ist inzwischen von der nüchternen Erkenntnis…


Mitteilung Nr.: 111 | Pressemitteilungen|

Kinder willkommen: AG Familienfreundliches Studium l?dt zum ersten Café-Termin ein

Nr. 111 / 27. April 2015 KG Die AG Familienfreundliches Studium der Universit?t Bremen l?dt Studierende mit Familie und alle, die sich für das Thema Studium und Familienfreundlichkeit interessieren, herzlich zum ersten AG-Café ein. Der offene Treffpunkt findet am Mittwoch, 29. April 2015, von 15…



Mitteilung Nr.: 109 | Pressemitteilungen|

Am 12. Juni ist Weltretter-Tag an der Uni Bremen – Jetzt anmelden!

Bekannte Uni-Institute laden zum gemeinsamen Info-Tag für Ingenieurstudieng?nge / Spannendes Workshop-Programm für studieninteressierte Weltverbesserer


Mitteilung Nr.: 108 | Pressemitteilungen|

29. April 2015: ?Speed Dating“ für Bremer Kunsteinrichtungen

Nr. 108 / 22. April 2015 RO Um alte Bremer Geschichten und Legenden geht es in der Ausstellung ?Da staunt die Maus“, die noch bis zum 6. Juni 2015 in der Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen (SuUB) zu sehen ist. Veranstalter sind die ?Bremer Museen für Alltagsgeschichte“ gemeinsam mit der SuUB…


Mitteilung Nr.: 107 | Pressemitteilungen|

Tagungen der Universit?t Bremen im Mai 2015

Nr. 107 / 22. April 2015 RO Aus Anlass seines 20. Jubil?ums blickt das Internationale Bremer Symposium zum Film dieses Jahr auf Zukunft und Vergangenheit: Unter dem Motto ?Die Zukunft ist jetzt. Science-Fiction-Kino als audio-visueller Entwurf von Geschichte(n), R?umen und Kl?ngen“ laden das CITY…


Mitteilung Nr.: 106 |

Girls‘ Day und Boys‘ Day an der Universit?t

Die Universit?t Bremen beteiligt sich mit dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册eren Angeboten am Programm des Girls’ Day und am zeitgleich stattfindenden Boys’ Day am 23. April 2015


Mitteilung Nr.: 105 | Pressemitteilungen|

Neuartige passgenaue Unterstützung für Chirurgen

Nr. 105 / 21. April 2015 SC Informatiker und Physiker der Universit?t Bremen wollen gemeinsam mit Forschern des Bremer Fraunhofer-Instituts für Bildgestützte Medizin MEVIS Chirurgen bei ihrer anspruchsvollen Arbeit unterstützen. Dafür werden neue Ans?tze für die Interaktion mit dreidimensionalen…


Pressemitteilungen|

Wahlen im Land Bremen: eine Vorwahlanalyse

Nr. 104 / 16. April 2015 SC Nach den Wahlen in Hamburg dürfen die Bremerinnen und Bremer am 10. Mai 2015 ihre Kreuze machen. Die Bürgerschaftswahlen in beiden Stadtstaaten sind die einzigen Landtagswahlen in diesem Jahr. Das erh?ht die ?ffentliche Aufmerksamkeit, auch wenn die meisten politischen…


Mitteilung Nr.: 103 | Pressemitteilungen|

Am ?Tag der Logistik“ im BIBA an der Uni Bremen h?ren, sehen und erleben, was morgen bewegt

Zur bundesweiten Veranstaltung am 16. April 2015 pr?sentiert der Forschungsverbund LogDynamics im BIBA 11 Unternehmen und 12 Forschungsprojekte / Tiefere Einblicke unter anderem in die Themen Industrie 4.0, Robotik-Logistik und Mensch-Maschine-Interaktion


Mitteilung Nr.: 102 | Pressemitteilungen|

Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka testet das Schadenidentifikationssystem KESS

Nr. 102 / 15. April 2015 SC Auf der Hannover Messe stellt die Forschergruppe "Elektronische Fahrzeugsysteme" der Universit?t Bremen das Schadenidentifikationssystem KESS (Konfigurierbares elektronisches Schadenidentifikationssystem) einem breiten Fachpublikum vor. Auf dem Gemeinschaftsstand des…



Mitteilung Nr.: 100 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen weist Rechnungshof-Vorwürfe der Steuergeldverschwendung entschieden zurück

Nr. 100 / 14. April 2015 SC/KUB Die Universit?t Bremen weist die im Jahresbericht 2015 des Landesrechnungshofes der Freien Hansestadt Bremen erhobenen Vorwürfe der Steuergeldverschwendung entschieden zurück. ?Die Behauptung, Professorinnen und Professoren der Universit?t Bremen h?tten zwischen 2011…



Mitteilung Nr.: 97 | Pressemitteilungen|

Informatik: Bachelorstudierende laden zum Projekttag an die Uni Bremen ein

Nr. 097 / 10. April 2015 MM Bachelorstudierende der Studieng?nge Informatik und Wirtschaftsinformatik stellen am Freitag, 17. April 2015, ihre Arbeiten an der Universit?t Bremen vor. Bei dem Projekttag zeigen sie zum Beispiel, wie man seine technischen Ger?te – ob Computer, Fernseher oder…


Mitteilung Nr.: 96 | Pressemitteilungen|

Uni-Vortragsreihe ?Exzellent. in 60 Minuten“ zu Gast in der Arbeitnehmerkammer

?ffentliche Einblicke in Forschungsinhalte der Exzellenz-Uni am 16. April um 18 Uhr in der Arbeitnehmerkammer


Mitteilung Nr.: 94 | Pressemitteilungen|

Mehr als 200 internationale Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus 49 L?ndern in Bremen

Stipendiatentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung vom 15. bis 17. April an der Universit?t Bremen. Er?ffnungsvortrag von Kovalevskaja-Preistr?gerin Elizabeta Briski




Mitteilung Nr.: 92 | Pressemitteilungen|

Premiere auf Hannover Messe: Kletternder Roboter versieht Paletten mit Transpondern

Bremer Forscher pr?sentieren patentiertes System erstmals in der ?ffentlichkeit: ?PaTRo“ vom 13. bis 17. April 2015 am Gemeinschaftsstand des Bundeswirtschaftsministeriums (Halle 2, Stand C28) auf weltweit wichtigster Industriemesse




Mitteilung Nr.: 89 | Pressemitteilungen|

Fünfte ?Yuri’s Night Bremen“: Ein Feiertag der bemannten Raumfahrt

Enthusiasten der Raumfahrt laden am 11. April zu einem abwechslungsreichen Abend mit Kino, Musik, Quiz und Party ins Viertel ein / ZARM und andere Institute an der Uni Bremen sind beteiligt


Mitteilung Nr.: 88 | Pressemitteilungen|

Bremer Schüler im Finale von Jugend forscht

Zwei Bremer Gymnasiasten erforschen mit Unterstützung von Uni-Wissenschaftlern die Natur der Schleimpilze / Sieg beim diesj?hrigen Landeswettbewerb Jugend forscht



Mitteilung Nr.: 86 | Pressemitteilungen|

Schaeffler FAG Stiftung: Erster Preis des ?Innovation Award“ geht an Bremer Doktoranden der Mikrosystemtechnik

Nr. 086 / 30. M?rz 2015 SC Für seine Promotionsarbeit ist Dr.-Ing. Cord Winkelmann aus dem Studiengang Elektrotechnik der Universit?t Bremen mit dem ?Innovation Award“ der Schaeffler FAG Stiftung ausgezeichnet worden. Der Mikrosystemtechniker erhielt für seine Dissertation über sensorische…


Mitteilung Nr.: 85 | Pressemitteilungen|

Doktorandenausbildung: Bremer Impulse für La Paz

Nr. 085 / 27. M?rz 2015 SC Die Bremer Exzellenz-Universit?t hat international auch in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses einen guten Ruf. Ein Beispiel: Die Doktorandenf?rderung an der Universidad Mayor de San Andrés (UMSA) in La Paz (Bolivien). Bereits seit zehn Jahren unterstützt…



Mitteilung Nr.: 81 | Pressemitteilungen|

Kinder-Uni ist pickepackevoll!

Mit über 300 M?dchen und Jungen ist die Kinder-Uni an der Universit?t Bremen heute gestartet. Bis Freitag erleben die 8- bis 13-J?hrigen hautnah, dass Wissenschaft und Forschung spannend sind und Spa? machen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erkl?ren ihnen anschaulich, was sie an ihrem…


Mitteilung Nr.: 80 | Pressemitteilungen|

Exzellente Forschung: Europ?ischer Forschungsrat zeichnet zwei Wissenschaftlerinnen und zwei Wissenschaftler der Uni Bremen aus

Der ERC Consolidator Grant ist eine der profiliertesten und begehrtesten Ausschreibungen für Forscherinnen und Forscher in ganz Europa. Gleich viermal ging die Auszeichnung jetzt an die Universit?t Bremen. Die Projekte der Professorinnen Rita Gro?-Hardt (Biologie) und Rebbeka von Mallinckrodt…


Mitteilung Nr.: 79 | Pressemitteilungen|

Bremer Visionen und Legenden in Ausstellung zu sehen

27. M?rz 2015: Er?ffnung der Ausstellung ?Da staunt die Maus“ der Bremer Museen für Alltagsgeschichte und der SuUB / Pr?sentation ?Schlaglichter der Bremer Alltagsgeschichte“ am 29. April 2015


Mitteilung Nr.: 78 | Pressemitteilungen|

Künftig auch mit direkten Nutzerinformationen aus dem Internet zu besseren Produkten

Neues EU-Forschungsprojekt FALCON mit zw?lf Partnern aus acht L?ndern unter Leitung des BIBA besch?ftigt sich mit der Gestaltung neuer Produkt-Service-Systeme




Mitteilung Nr.: 75 | Pressemitteilungen|

Studierende der Wirtschaftspsychologie diskutieren ihre Forschungsarbeiten mit internationalem Publikum

Studentische Konferenz ?Work, Identity and Globalization“ vom 23. bis 27. M?rz an der Uni Bremen / Themen reichen von ?Wie eine Idee zum Virus wird“ bis zum ?Einfluss feministischer Werbung“


Norman Gürlebeck sitzt vor seinem Computer
Mitteilung Nr.: 74 | Pressemitteilungen|

?Schwarze L?cher haben keine Haare“

Astrophysiker vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation an der Universit?t Bremen publiziert neue Erkenntnisse in renommierter Fachzeitschrift Physical Review Letters


Mitteilung Nr.: 73 | Pressemitteilungen|

Ebola-Problematik: Institut für Public Health und Pflegeforschung der Uni Bremen l?dt zu ?ffentlicher Diskussion

Zu Gast sind ?rzte, die 2014 und 2015 in West-Afrika gearbeitet haben / Veranstaltung wird von der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH) unterstützt



Mitteilung Nr.: 71 | Pressemitteilungen|

Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Uni Bremen gibt Einblicke in MINT-F?cher

Noch freie Pl?tze für die Uni-Veranstaltungsreihe EINBLICKE in naturwissenschaftliche, mathematische und technische Studieng?nge / Anmeldung unter www.uni-bremen.de/einblicke


Mitteilung Nr.: 70 | Pressemitteilungen|

Ohrringe gestalten und mit Lasercutter herstellen

Workshop ?Schmuckprogrammierung“ gewinnt einen der Code Week Awards 2015 / M?dchen ab zw?lf Jahren k?nnen in den Osterferien im FabLab der Universit?t Bremen Ohrringe oder Ketten gestalten und mit dem Lasercutter herstellen.


Zwei H?nde halten einen Mikrochip
Mitteilung Nr.: 69 | Pressemitteilungen|

Mit Infrarot dem Krebs auf der Spur

Bremer Forschungsprojekt entwickelt neues Verfahren zur Vermeidung von medizinischen Fehldiagnosen


Mitteilung Nr.: 68 | Pressemitteilungen|

Bremer Ausstellung ?Rebellion mit der Kamera“ reist nach Tschechien

Ab dem 17. M?rz zeigt die Forschungsstelle Osteuropa den Werdegang vom Bildchronisten der tschechischen Bürgerrechtsbewegung Ivan Kyncl in Brünn





Mitteilung Nr.: 64 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen für den europ?ischen Umweltmanagement-Preis ?Emas Award 2015“ nominiert

Nr. 064 / 02. M?rz 2015 SC Die Universit?t Bremen hat im vergangenen Jahr das Green IT Housing Center er?ffnet und spart durch die Konzentration der universit?ren Rechnerkapazit?t und eine ausgeklügelte Kühltechnik j?hrlich 3,6 Millionen Kilowattstunden Strom; Uni-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter…


Mitteilung Nr.: 63 | Pressemitteilungen|

Universit?t Bremen erprobt Standards zur Erhaltung und F?rderung der Mobilit?t in der Pflege

Nr. 063 / 26. Februar 2015 KG Viele pflegebedürftige Menschen k?nnen sich nicht selbstst?ndig oder nur stark eingeschr?nkt bewegen. Mobil zu sein, tr?gt für Pflegebedürftige jedoch entscheidend zur Gesundheit und Lebensqualit?t bei. Wie kann die Mobilit?t pflegebedürftiger Menschen erhalten und…



Mitteilung Nr.: 61 | Pressemitteilungen|

26. Februar in der SuUB: Vortrag über die heutige Bedeutung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Die heutige Bedeutung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) steht im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem die Staats- und Universit?tsbibliothek (SuUB) am Donnerstag, 26. Februar 2015, um 18 Uhr in ihre Zentrale am Boulevard auf dem Uni-Campus einl?dt (Bibliothekstra?e, 28359…


Mitteilung Nr.: 60 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen l?dt Masterstudierende und Promovierende zu Internationaler Sommerschule über soziale Ungleichheit ein

Organisatoren sind die Bremen International Graduate School of Social Sciences, das Zentrum für Sozialpolitik und eine Graduiertenschule der Universit?t Edinburgh / Bewerbungsschluss ist der 15. M?rz



Mitteilung Nr.: 57 | Pressemitteilungen|

Neue Chancen für internationale Promotionen

Promotionszentrum und International Office der Uni Bremen k?nnen durch Unterstützung des DAAD dafa888唯一登录网站_大发888体育-官方注册 F?rderung für internationalen Austausch leisten


Mitteilung Nr.: 56 | Pressemitteilungen|

Uni-Vortragsreihe ?Exzellent. in 60 Minuten“ ist Gast in der Handelskammer

?ffentliche Einblicke in Forschungsinhalte der Exzellenz-Uni am 26. Februar um 18 Uhr im Schütting




Mitteilung Nr.: 52 | Pressemitteilungen|

Das neue Jahrbuch der Universit?t Bremen ist da: ?Halbzeit in der Exzellenz“ ist das Schwerpunktthema

Deutsch-englische Publikation stellt beispielhaft Menschen und Projekte vor, die durch die Exzellenzinitiative gef?rdert werden / Jahrbuch informiert auch über weitere Themen der Universit?t


Mitteilung Nr.: 53 | Pressemitteilungen|

?unifreunde“ verleihen Bremer Studienpreis 2014 für herausragende Abschlussarbeiten

Festveranstaltung am 23. Februar 2015 im Bremer Rathaus mit der Bremer Wissenschaftssenatorin Eva Quante-Brandt / Fototermin um 17:50 Uhr


Mitteilung Nr.: 50 | Pressemitteilungen|

Fachgespr?ch über ?Das miteinander Lernen – frühe politisch-soziale Bildungsprozesse"

Vortragsreihe ?Bildung von Anfang an“ der Universit?t Bremen l?dt am 19. Februar ins Haus der Wissenschaft



Mitteilung Nr.: 48 |

Kinder-Uni: Die Welt erforschen und verstehen

Die Universit?t Bremen l?dt vom 25. bis 27. M?rz 2015 wieder zu zahlreichen Vorlesungen und Workshops auf dem Campus ein / Ticket-Verkauf beginnt am 18. Februar


Mitteilung Nr.: 47 | Pressemitteilungen|

Szenische Lesung: Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg an den Bremer Pastor Ernst Baars

Studentisches Projekt ?Aus den Akten auf die Bühne“ pr?sentiert mit bremer shakespeare company am 18. Februar im forum Kirche Korrespondenz zwischen Pastor aus Vegesack und seinen Gemeindemitgliedern




Mitteilung Nr.: 43 | Pressemitteilungen|

Das richtige Studienfach gesucht?

Uni-Veranstaltungsreihe EINBLICKE stellt naturwissenschaftliche, mathematische und technische Studieng?nge vor / Anmeldung ab sofort


Mitteilung Nr.: 41 | Pressemitteilungen|

Bremer Informatiker erh?lt hochrangige Auszeichnung des Europ?ischen Forschungsrates

Nr. 041 / 9. Februar 2015 KG Der Informatikprofessor Carsten Lutz von der Universit?t Bremen wurde für seine Forschungen jüngst mit dem hochrangigen ?Consolidator Grant“ des Europ?ischen Forschungsrates (ERC) ausgezeichnet. Damit war er bei einer der profiliertesten und begehrtesten Ausschreibungen…



Mitteilung Nr.: 44 | Pressemitteilungen|

K?rperliche Aktivit?t beeinflusst bereits bei Kindern die H?he des Blutdrucks

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Pr?ventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) sind Mitautoren eines Artikels im "International Journal of Cardiology" / Ergebnisse basieren auf Daten der IDEFICS-Studie, die das BIPS und die Uni Bremen koordinieren


Mitteilung Nr.: 40 | Pressemitteilungen|

OLB-Wissenschaftspreis für Absolvent der Uni Bremen

Dr. Fabian Meder hat für seine Doktorarbeit im Fachbereich Produktionstechnik den 1. Platz erhalten. Auszeichnung der Oldenburgischen Landesbank ist mit 5.000 Euro dotiert.


Mitteilung Nr.: 39 | Pressemitteilungen|

Uni-Weiterbildung: Erfolgreicher Einsatz von Robotern in Unternehmen

Weiterbildendes Studium ?Robotik & Automation“ für Ingenieure an der Universit?t Bremen startet im M?rz / Info-Veranstaltung am 10. Februar in der Uni


Mitteilung Nr.: 38 | Pressemitteilungen|

Bremer Schülerinnen und Schüler auf den Spuren der Zukunftsgestaltung

Auftakt der Bremer Stadtforscher 2015 am kommenden Mittwoch in der Universit?t / 200 Schüler beim ?Markt der Ideen“


Mitteilung Nr.: 37 | Pressemitteilungen|

Bremen: Hafenstadt am Fluss – auch im 21. Jahrhundert?

Bremer Historiker h?lt Vortrag über Bremens Perspektiven als Hafenstadt in der Staats- und Universit?tsbibliothek


Mitteilung Nr.: 36 | Pressemitteilungen|

Bremer Informatiker kooperieren mit Universit?t in Shanghai

Wissenschaftler verbessern mit virtuellen Prototypen technische Systeme / Kooperation soll Studierenden und Forschenden Gastaufenthalte erm?glichen


Mitteilung Nr.: 35 |

Bewegende Geschichte auf gro?er Leinwand

Die Uni Bremen zeigt am 3. Februar im Kino City 46 kanadisch-jiddischen Film über ein Liebespaar in Zeiten des Nationalsozialismus / Regisseurin zu Gast / Film in jiddischer Sprache mit englischen Untertiteln


Mitteilung Nr.: 34 | Pressemitteilungen|

Sicherere und gesündere Nahrungsmittelproduktion durch bessere Nützlinge für die biologische Sch?dlingsbek?mpfung

Arbeitsgruppe der Universit?t Bremen am Europ?ischen Forschungsprogramm BINGO beteiligt / 450.000 Euro für Bremer Populations- und Evolutions?kologie


Mitteilung Nr.: 33 | Pressemitteilungen|

29. Januar: Traditioneller Neujahrsempfang der ?unifreunde“ und der Universit?ten im Bremer Rathaus

Gru?wort von Jens B?hrnsen / Fototermin um 17:50 Uhr in der Oberen Rathaushalle


Mitteilung Nr.: 32 | Pressemitteilungen|

Politikwissenschaft sprachlos? Politische Theorie und die Krisen der Gegenwart

Bremer Politikwissenschaftler veranstalten am 29. Januar ?ffentliche Diskussion im Haus der Wissenschaft


Mitteilung Nr.: 31 | Pressemitteilungen|

Wearable Computing: Unternehmen Ubimax nach erfolgreichem Transferprojekt gegründet

Kooperationsprojekt vom Bremer Unternehmen xConPartners und dem TZI der Uni Bremen / Mit xPick bietet Ubimax eine innovative und marktf?hige L?sung für die Kommissionierung in der Produktionslogistik


Mitteilung Nr.: 30 | Pressemitteilungen|

Tagungen der Universit?t Bremen im Februar 2015

Nr. 030 / 23. Januar 2015 KG Das Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) veranstaltet am Donnerstag, 5. und am Freitag, 6. Februar 2015 ein Deutsch-Chinesisches Symposium zum Thema Altenpflege. ?Demographische Herausforderungen und L?sungspotentiale – Altenpflege in Deutschland und…


Mitteilung Nr.: 29 | Pressemitteilungen|

Unitheater ?InCognito“ sucht den Superstar

Nr. 029 / 23. Januar 2015 KG Mit einer vergnüglichen Theaterrevue, bei der die Zuschauerinnen und Zuschauer durch die L?nge und Intensit?t ihres Beifalls am Ende den Superstar des Abends küren werden, feiert das Theater InCognito seine n?chste Premiere. Am Freitag, 30. Januar 2015, wird um 19 Uhr…


Mitteilung Nr.: 28 | Pressemitteilungen|

Eine Uni für alle: ?Die Ukraine auf der Suche nach Stabilit?t“

Dr. Heiko Pleines von der Forschungsstelle Osteuropa über Handlungsm?glichkeiten der Ukraine zur ?berwindung der Krisensituation im Lande


Mitteilung Nr.: 27 | Pressemitteilungen|

Islamischer Religionsp?dagoge Professor Mouhanad Khorchide aus Münster kommt in die Uni Bremen

Uni-Veranstaltung findet im Rahmen des Aktionsbündnisses ?Bremen tut was“ von Bürgermeister Jens B?hrnsen am 28. Januar um 18.30 Uhr im Gro?en H?rsaal (Keksdose) auf dem Boulevard statt


Mitteilung Nr.: 26 | Pressemitteilungen|

Uni Bremen veranstaltet Deutsch-Chinesisches Symposium zum Thema Altenpflege

Vortr?ge und Diskussionen am 5. und 6. Februar 2015 im Haus der Bürgerschaft / Hochrangige Expertinnen und Experten aus beiden L?ndern zu Gast / Anmeldung noch m?glich


Mitteilung Nr.: 25 | Pressemitteilungen|

Erfolg für Bremer Informatikstudierende: Katastrophenwarnsystem ?mobile4D“ wird in Laos in Betrieb genommen

Nr. 025 / 21. Januar 2015 KG Informatik-Studierende der Universit?t Bremen haben 2012 das ?mobile4D“-System entwickelt. Es meldet Naturkatastrophen und warnt Betroffene über ihre Smartphones. Nun sind Wissenschaftler und Studierende in Laos vor Ort, um den Einsatz des Pilotsystems zu betreuen.…


Mitteilung Nr.: 25 | Pressemitteilungen|

“Studentische Konferenz ?Self-Service Technologies 2015“

Nr. 024 / 21. Januar 2015 SC Jeder kennt sie, man begegnet ihnen jeden Tag und oft genug ?rgern wir uns über sie: Fahrkartenautomaten, Online-Banking-Tools, E-Commerce-Selbstbedienungs-Systeme sind in unserer modernen Welt allgegenw?rtig und wir haben gelernt, mit ihnen umzugehen. Dabei ersetzen…





Mitteilung Nr.: 18 |

Wissenschaftler der Universit?t Bremen erforschen Restlebensdauer der Leistungselektronik von Windenergieanlagen

Bund f?rdert Verbundprojekt mit 1,1 Millionen Euro / drei Unternehmen als Partner


Mitteilung Nr.: 20 | Pressemitteilungen|

Interdisziplin?res Colloquium untersucht Rituale und Symbole in der Kommunikation des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Institut für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung l?dt zur ?ffentlichen Veranstaltung mit Kurzvortr?gen und Diskussionen am Freitag, 23. Januar, 15 bis 18 Uhr ins Geb?ude MZH ein



Mitteilung Nr.: 17 | Pressemitteilungen|

Wichtiger Schritt für die Mikroskopie von Atomen

Physikern der Uni Bremen gelingt Abbildung von Atomen jenseits der konventionellen Aufl?sungsgrenze für Elektronenmikroskope


Mitteilung Nr.: 15 | Pressemitteilungen|

Chor und Orchester der Universit?t Bremen führen Paul McCartney’s ?Liverpool Oratorio“ im Konzerthaus Glocke auf

240 Musikerinnen und Musiker wirken mit / Aufführung am 30. Januar 20 Uhr/ Einführung am 24. Januar 11 Uhr im Haus der Wissenschaft


Mitteilung Nr.: 16 |

Uni Bremen l?dt zum Fachgespr?ch ?Kinderrechte und Partizipation von Kindern“ ein

Nr. 016 / 16. Januar 2015 SC Kinder sind die Zukunft. Sie haben Rechte, die wir achten und f?rdern müssen. Doch wie haben sich die Kinderrechte im Laufe der Jahre ver?ndert? Und was k?nnen wir tun, damit unsere Kinder sich beteiligen k?nnen? Das ist die Fragestellung der Fachgespr?chsreihe ?Bildung…


Mitteilung Nr.: 14 | Pressemitteilungen|

TITANIC – Mythos und Realit?t

Begleitvortrag zur Ausstellung ?See-Not-Retter 150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)“ am 22. Januar in der Uni-Bibliothek


Mitteilung Nr.: 13 | Pressemitteilungen|

Wichtiger Schritt für die Nanotechnologie: Erste Messung elektrischer Felder zwischen Atomen

Nr. 013 / 15. Januar 2015 SC Wissenschaftlern ist es jetzt erstmals gelungen, elektrische Felder zwischen Atomen in einem Kristall zu messen. Das Forscherteam aus der Arbeitsgruppe von Professor Andreas Rosenauer am Institut für Festk?rperphysik der Universit?t Bremen setzte dazu mit seinen…


Mitteilung Nr.: 11 | Pressemitteilungen|

Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung aus Nigeria forscht an der Universit?t Bremen

Dr. Obinna Ekwunife für ein Jahr Gast in der Kooperativen Nachwuchsgruppe ?Evidence-Based Public Health“ / Forschungsthema: Geb?rmutterhalskrebs bei Frauen in Nigeria


Mitteilung Nr.: 12 | Pressemitteilungen|

Bremer Politikwissenschaftler erh?lt ERC Starting Grant über 1,1 Millionen EURO

Nr. 012 / 15. Januar 2015 SC Der Bremer Politikwissenschaftler Professor Ingo Rohlfing hat einen Starting Grant des European Research-Council (ERC) erhalten – und war damit in einer der profiliertesten und begehrtesten Ausschreibungen der EU-Forschungsf?rderung erfolgreich. ?ber einen Zeitraum von…




Mitteilung Nr.: 8 | Pressemitteilungen|

Deutlicher Trend: Logistikbranche setzt verst?rkt auf Unterstützung durch Roboter

Bremer Logistikforscher legen Marktstudie ?RoboScan’14“ vor / Erkenntnisse zu Handlungs- und Investitionsbedarfen / Schwerpunktthema ?Mensch-Maschine-Interaktion“




Mitteilung Nr.: 5 | Pressemitteilungen|

Was hat die Wissenschaftsszene mit der Kopftuchdebatte zu tun?

Uni-Veranstaltungsreihe ?Diversity @ Uni Bremen“ wird am 15. Januar über Ausgrenzung in Wissenschaft und Gesellschaft fortgeführt



Mitteilung Nr.: 3 | Pressemitteilungen|

K?nnen EU-Mitgliedsstaaten noch selbst über ihre Sozialhilfesysteme bestimmen?

Uni Bremen leitet Projektverbund über Auswirkungen von Armutsmigration und die Rolle der Gerichte


Mitteilung Nr.: 2 | Pressemitteilungen|

Bremer Informatiker international geehrt

Nr.002 / 8. Januar 2015 SC Der weltweit gr??te Berufsverband von Ingenieuren der Elektrotechnik und Informatik, das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) verleiht Professor Rolf Drechsler die Auszeichnung des ?IEEE Fellow“. Der Hochschullehrer für Rechnerarchitektur im…


Mitteilung Nr.: 1 | Pressemitteilungen|

Eine Uni für alle: Kommunikationsethik im Medienwandel

Bremer Kommunikationswissenschaftlerin Stefanie Averbeck-Lietz über neue moralische Leitlinien für die Medienwelt