Senior Researcher & Senior Lecturer

Neue Wege im akademischen Mittelbau

?bersicht Karrierewege Universit?t Bremen

Senior Researcher und Senior Lecturer

Neu eingeführt werden wissenschaftlich selbstst?ndige und unbefristet besch?ftigte Positionen im akademischen Mittelbau, die nur über ein Tenure-Verfahren zu erreichen sind. Voraussetzung ist eine Strukturplanung der F?cher, die – ?hnlich wie im HEP – definierte Arbeitsgebiete vorsieht. Die Stellen werden dem Fach zugerechnet. Die Ausgestaltung kann entweder mit dem Schwerpunkt Lehre (Lecturer) oder dem Schwerpunkt Forschung (Researcher) erfolgen. Lecturer- und Researcher-Stellen mit Tenure-Track sind ausschlie?lich strukturell zu begründen. Der Karriereweg beginnt immer mit einer ?ffentlichen und in der Regel internationalen Ausschreibung sowie einem transparenten Auswahlverfahren durch eine wissenschaftliche Auswahlkommission.

H?ufig gestellte Fragen

Die neue Personalstruktur soll internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nach Bremen ziehen und ihnen - sowie eigenen Talenten - eine Perspektive im Wissenschaftssystem bieten. Der Karrierepfad zum Senior Lecturer bzw. zum Senior Researcher richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ersten weiteren Erfahrungen nach der Promotion, d.h. in der frühen Postdoc-Phase.

Ja. Der Gesetzgeber hat mit der Novellierung des Bremisches Hochschulgesetzes im Juni 2017 die neuen Personalkategorien auch gesetzlich verankert. Der Akademische Senat der Universit?t Bremen hat in seiner Sitzung am 21.02.2018 die Auswahl- und Evaluationsordnung für die neuen Personalkategorien beschlossen.

Gem?? § 24 BremHG sind die Einstellungsvoraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und in der Regel eine Promotion. Weitere Anforderungen hinsichtlich der wissenschaftlichen Qualifikation k?nnen den Ausschreibungen entnommen werden.

Senior Researcher und Senior Lecturer haben keine Personalausstattung. Der Zugang zu Laboren und anderen Ressourcen wird erm?glicht und abgestimmt. Ein geringes Sachmittelbudget ist notwendig. Diese Punkte geh?ren zu den fachbereichsspezifischen Konzepten und werden vor der Stellenfreigabe gekl?rt.

Entsprechend der LVNV betr?gt die Lehrverpflichtung für Lecturer 8 LVS, für Researcher 4 LVS. Nach erfolgreicher Evaluation und Entfristung steigt die Lehrverpflichtung für Senior Lecturer auf 12 LVS und für Senior Researcher auf 9 LVS.

In der Regel nicht. Wird die Stelle vakant, kann es bei einer Neubewertung durch den Fachbereich zu einer ?nderung der Ausrichtung kommen.

Es gibt keinen direkten Karrierepfad im Sinne eines Tenure-Tracks. Senior Lecturer und Senior Researcher sollten berufungsf?hig sein und k?nnen sich regul?r auf Professuren bewerben.

Wichtige Links, Downloads und Kontaktpersonen

Kontakt
Dr.

Cathleen Grimsen

Geb?ude/Raum: SFG 1280
Telefon: 0421 218 60310
E-Mail: cathleen.grimsenprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de